Waaas? Kohle jetzt auch schon verchipt?
Geschrieben von Backbencher am 21. März 2004 13:41:56:
Als Antwort auf: Re: Euros verchipt? mach einen anderen Test geschrieben von Wizard am 21. März 2004 02:26:57:
>Ich beobachte nun schon eine ganze Weile das Hickhack und die Chips in der Kohle.
Ein Glück heize ich nur mit Holz. Aber demnächst gibt es bestimmt auch einen gentechnisch nachwachsenden RFID-Chip. Dann brauchen sie nur noch unsere Wälder genmanipulieren und schon können Sie feststellen, welcher Baum wo und wann verheizt wurde. Hoffen wir, dass sie einen gasförmigen Chip machen, dann können sie auch die Abgase genau zuordnen und feststellen, wer für welches CO2 verantwortlich ist.
Ich halte die Verchipung der Ami- und Eurokohle zur Bigbrotherisierung für absoluten Quatsch. Eine europaweite Verfolgung der Geldströme wäre ein so gigantisches und megakostspieliges Unterfangen und die notwendigen Infos bekommen die Leute auch durch andere Massnahmen.
Wenn ein Chip, dann maximal um die Echtheit von Geldscheinen beim automatischen Zählen in der Bank oder beim Geldscheinautomaten zu prüfen. Das würde angesichts der laufenden Vervollkommung von Falschgeld auch Sinn machen. Alles andere wäre jedoch Unfug.
Abgesehen davon glaube ich nicht mal daran. Ich denke, das Grillen von Geldscheinen ruft nur deshalb eine Verbrennung hervor, weil dort einfach ein metallisierter Plastikstreifen drin ist. Und an dessen dünnster Stelle brennt halt dann beim Grillen der Streifen durch. Jedenfalls ist die Tatsache, daß irgendwo eine Stelle durchbrennt noch lange kein Beweis für einen Chip.
Viele Grüße vom
Backbencher, der neuerdings seine T-Shirts in der Mikrowelle grillt. Tatsächlich!
- Kein RFID für Holz notwendig .... offthspc 21.3.2004 16:01 (0)