Bund zahlt 27 Euro für jeden 10bis 16 jährig. der in Erste Hilfe ausgebildet wi

Geschrieben von Gideon am 19. März 2004 12:55:01:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Freitag, 19.03.2004) (owT) geschrieben von Johannes am 19. März 2004 00:26:55:


Trotz der Finanzknappheit des Bundes wird jeder Hilfsorganisation (ASB,DRK,JUH,MHD)27 Euro pro Schüler gezahlt, wenn den Schülern die sogenannten Selbstschutzthemen im Erste Hilfe Kurs vermittelt werden. Inhalt der Selbstschutzthemen zusätzlich zur Ersten Hilfe:

- Art und Weise der Alarmierung der Bürger bei Großschadensereignissen
Sirene, Radio, Lautsprecherwagen und bald über alle neuen Funkwecker
bundesweit !

- Lebensmittelbevorratung und Bevorratung von Taschenlampen ,Batterieradio usw

- Dokumentensicherung

- Bekämpfung von Personen- und Kleinbränden

- Bedrohungssszenarien (Hochwasser, Stromausfall, Grossfeuer, Terror usw)

Den Schulen entstehen keine Kosten. Die Ausbilder werden von der
Bundesakademie für Notfallmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz fortgebildet.
Der Kurs war übrigens sehr interressant.
Das meiste der Inhalte ist den Foris aber schon bekannt und von vielen denke ich umgesetzt.

Gruß Gideon



Antworten: