Re: Vernünftige Vorsorge wird wieder aktuell

Geschrieben von Schiller am 19. März 2004 18:46:03:

Als Antwort auf: Re: Vernünftige Vorsorge wird wieder aktuell geschrieben von Johannes am 19. März 2004 14:53:14:

Hallo Johannes,

Nun werde ich einmal ausnahmsweise meiner Prämisse untreu, mich hier in diesem Forum
auf keinerlei Diskussionen einzulassen, doch ich denke, es ist angesichts diverser Fehlinterpretationen opportun.

Du schreibst:
"...Bei Dir lese ich immer so eine Art Panik heraus ("sprecht mich bloß nicht darauf an"), wenn das Thema "Vorsorge" nur irgendwie angedeutet wird...."

Panik? Ich ? Wann? Wo ?
Mein lieber Johannes, ich verstehe zwar nicht, wo Du überall eine Panik meinerseits herauslesen wolltest, doch wenn dem so war oder ist, dann lass Dich beruhigen - Du wirst
mich niemals in Panik erleben - ich bin die Ruhe selbst :-)
[mit der Panik werden sich so manche Andere noch ziemlich zu beschäftigen haben ]

"... Was sagt Dir also diese Veränderung in der Einstellung der Bundesregierung?..."

Stellt sich doch wohl zunächst einmal die Frage, ob sich tatsächlich etwas an der "Einstellung der Bundesregierung" geändert hat oder ob es in den Augen der Bundesregierung nunmal wieder dringend notwendig ist, bereits den Kindern in der Schule klar zu machen, dass es eine Frage der ethischen Grundhaltung ist, anderen Menschen zu helfen, sofern diese in Not sind. (Auch ein sogenannter Erste Hilfe Kurs kann dazu beitragen, die Kids für die Verletzlichkeit des menschlichen Körpers zu sensibilisieren und die Hemmschwelle für aggressive Handlungen durch positive Veränderung der Aggressionstoleranz günstig zu beeinflussen.)
Dies sind eigentlich "Hausaufgaben" der Eltern - angesichts der veränderten gesellschaftlichen Strukturen scheinen diese jedoch zwischenzeitlich damit überfordert zu sein.


Alles in Allem nehme ich dies einfach so zur Kenntnis und finde es nicht weiter der Rede wert
(sofern es lediglich um die Tatsache einer aktuellen Information geht) - liest man das Ganze jedoch unter dem Kontext des von Gideon Gestern geposteten Beitrages, dann stellt sich das Ganze für mich doch in einem anderen Licht dar,
nämlich:


entweder Gideon nimmt hier willentlich in Kauf, dass seine beiden Beiträge zusammenhängend und in dem Sinne interpretiert werden, dass sich im Hintergrund die Bundesregierung bereits verstärkt auf ("scheinbar" konkret vorliegende - aber irgendwie doch geheim gehaltene) Terror-Episoden auf Bundesgebiet vorbereiten ("... Die innerdeutsche Gefahrenabwehr
(Feuerwehr, Hi.orgs,THW sollten auf alles gefasst sein. Von wegen abstrakte terroristische Bedrohung. Die Post dazu ist " Nur für den Dienstgebrauch und "Vertraulich". Es ist wohlgemerkt Briefpost. Das ist seltsam weil sonst fast alles auf Email läuft.
Es erinnert ein weig an "Mobilmachung" also alles nochmal prüfen, Personalstärken melden. Kurzfristige Mterialbeschaffung aus Sondermitteln des Landes.
Mehr dazu später...."
) und setzt nun mit diesem Beitrag "noch einen drauf" (obwohl das Eine mit dem Anderen recht wenig zu tun hat)


oder wir haben auch hier ein weiteres tolles Beispiel aus dem Jahrmarkt der Eitelkeiten und
ein Forumsteilnehmer sieht sich (aus welchen tiefenpsychologischen Gründen auch immer) dazu genötigt, auf seine beruflich exponierte Stellung aufmerksam zu machen und umgeht dafür sogar innerdienstliche Anweisungen und veröffentlicht Inhalte aus Verschlußsachen im Internet...


Im Gegensatz zu Deiner Annahme bin ich kein Gegner von Vorsorge, doch selbige muß situationsorientiert sein - eine umfassende Vorsorge gibt es nicht und keiner kann für alle Fälle gewappnet sein.


Ich habe seinerzeit den Führerschein gemacht, um einerseits das Autofahren zu lernen, andererseits jedoch auch, um von Anderen und von mir selbst die Gefahr zumindest zu verringern, Opfer eines evtl. sogar tödlichen Autounfalles zu werden. --->auch eine Art Vorsorge ---> dennoch kaufe ich mir deswegen keinen LKW weil ich dann die Füße dort habe, wo Andere den Kopf haben, was meine persönlichen Überlebenschancen wiederum vervielfachen würde.


Demtentsprechend war Dein kürzliches Posting mit dem "Brechen des Eises" zwar lustig und eine zu erwartende Ironie auf meinen Beitrag aber dennoch das falsche Beispiel.
Wenn ich auf dem See bin und sehe, dass das Eis bricht, dann sehe ich zu das ich meinen Arsch vom Eis kriege ( = situationsorientiert ;-) ) - es hat aber keinen Zweck, mir Gedanken darüber zu machen, ob es in Deutschland zu massiven Problemen kommt und es evtl. günstig für das Üerleben wäre, in ein anderes Land auf dieser Kugel auszuwandern ( hier handelt es sich um ein Jonglieren mit unberechenbaren Eventualitäten, was in meinen Augen sinnlos ist - abgesehen davon, dass all die "Auswanderer" eines Tages mit wehenden Fahnen versuchen werden, wieder nach Deutschland zurück zu kommen (die Ersten werden die "Wahl-Spanier" sein) - inwieweit dies dann gelingt, steht auf einem anderen Blatt. ).

Dies ist meine Meinung und diese wird mit Sicherheit nicht umfassend geteilt, was mich aber auch nicht stört, es hat jeder das Recht auf seine eigene Meinung.

Letztendlich werde ich Recht behalten - es wird niemandem etwas nutzen, seinen persönlichen Arsch durch materielle Vorsorgemaßnahmen schützen zu wollen, ohne irgendwann zum Mörder zu werden - und wer meint, sich selbst durch eine Art der "Einzelkämpfer-Mentalität" schützen zu können, wird dereinst ebenfalls vom krassen Gegenteil überzeugt werden - wenn er plötzlich gaaaanz alleine dasteht...

Nix für Ungut...







Antworten: