Re: @Bouvier/Cent 2 - Vers 30

Geschrieben von Taurec am 15. März 2004 19:25:37:

Als Antwort auf: @Bouvier/Cent 2 - Vers 30 geschrieben von Mick_2 am 15. März 2004 16:31:07:

Mal angenommen der Vers bezieht sich auf unsere Zeit und wurde richtig übersetzt, kann man das hinbiegen:


Einer der teuflischen Götter Hannibals,
zum Leben erweckt, der Schrecken der Menschen:

Das ist knifflig. Hannibal war Karthager. Die Karthager pflegten Menschenopfer darzubringen. Wenn sie das im besonderen Maße für ihren Gott der Unterwelt (also den Teufel) taten, passt die Sache, da Menschenopfer in Verbindung mit Terrorismus auch sehr zahlreich sind.

Frage: Kennt sich jemand mit der punischen Götterwelt aus? Ich hab mal gegoogelt und das Ergebnis war alles andere als zufriedenstellend. Ich fand lediglich heraus, daß sie einem Gott Namens Melkor opferten. Melkor aber ist zugleich auch ein Wesen aus J. R. R. Tolkiens Fabelwelt Mittelerde und symbolisiert dort den Teufel. Da Tolkien bei der Erdichtung seiner Mythologie unter anderem bei antiken Mythen entlehnte, halte ich es für möglich, daß Melkor auch bei den Karthagern der Teufel war. Wißt ihr, was ich meine? Ist das zu weit hergeholt?


Noch nie zuvor erzählte man solche Schreckensmeldungen,

Zeugt von einem noch nie dagewesenen Ausmaß des Schreckens (lateinisch: terror).


welche kommen werden aus Babylon gegen Rom

Babylon ist ausnahmsweise mal nicht die Hure, sondern der mittlere Osten und somit der Islam als Ursprung des Terrors. Dann ist Rom das christliche Abendland, gegen das sich der Terror richtet.

Gruß, Taurec.




Antworten: