Bürgerkrieg - Definition und Prophezeiungen
Geschrieben von MP42 am 12. März 2004 00:18:02:
Als Antwort auf: Re: = schlecht für Aznar geschrieben von Apollo am 11. März 2004 23:11:03:
Hallo Apollo,
ich halte Deinen Denkansatz für sehr interessant und danke Dir dies angesprochen zu haben. Die Frage wie ein Bürgerkrieg auszusehen hat wird mit Sicherheit immer etwas anders beantwort, je nach Befragten. Ist zum Beispiel der bewaffnete Kampf kleinerer militanter Gruppen gegen den übermächtigen Staat schon inhaltlich als Bürgerkrieg zu bezeichnen, wo doch einige dieser Kämpfer vormals oft ein bürgerliches Leben als Bauer, Student oder Arbeiter gelebt haben? Oder aber existiert ein Bürgerkrieg erst wenn Menschenmassen aus allen Schichten der Gesellschaft marodierend und plündernd durch die Innenstädte zieht?
Bei der Beurteilung der derzeitigen Situation mit Hinblick auf die Prophezeiungen muss man imho auch die Entstehungszeit der Vorhersagen miteinbeziehen. Wenn jemand aus dem frühen 20Jhrh. oder noch früher, in einer Vision z.B. die Ausschreitungen von Genua beim G8 Gipfel sehen würde, mit was für einen Begriff würde er das gesehene wohl bezeichnen?
Und was wissen wir denn genau über die gesehenen Bürgerkriege? Von Irlmaier ist mir persönlich jetzt nur folgender Satz in Erinnerung:
"Die Stadt mit dem eisernen Turm (Paris) wird zerstört, die eigenen Leute zünden es an. ..."
und in Bezug auf Russland sagt er:
"Ich sehe eine rote Masse, gemischt mit gelben Gesichtern, es ist ein allgemeiner Aufruhr und grausiges Morden."
Nun, zum einen, wann brennt eigentlich eine ganze Stadt? - Mein schnelles durchsuchen des Prophezeiungsindex lässt nichts gutes für Paris erahnen, viel Feuer wird da gesehen. - Also, brennt eine ganze Stadt erst wenn sie, wie im 2.WK Hamburg, durch ganze Feuerstürme zerstört wird? oder aber schon wenn mehrere Fabriken, Kaufhäuser (möglichwerweise durch "Terrorattentate") oder ähnliches niederbrennen?
Ihr seht, ich mache mir grad Gedanken darüber in welchen Dimensionen wir denken müssen/sollen um das Gesehene richtig einschätzen zu können. Dazu noch eine Überlegung. Wenn ein Seher in seinen Schauungen nacheinander Szenen sieht wie Genua, München (Sicherheitskonferenz) und auch noch kleinere Straßenkämpfe zwischen Demonstranten und Polizei wie sie heutzutage sehr oft auftreten (1. Mai z.B.), wenn er also solche zeitlich und örtlich verschiedene Geschehnisse unmittelbar nacheinander sieht. Zu welchen Schlüssen wird sein Verstand dabei kommen? und welche Begriffe wird er verwenden um das Gesehene zu schildern?
Müssen wir wirklich auf zeitgleiche und flächendeckende "Bürgerkriege" warten um die Prophezeiungen als erfüllt anzusehen? Zu diesen Fragen möchte ich gerne eure Meinung erfahren, denn mir ist das ehrlich gesagt noch nicht klar. Ich tendiere zu der Verneinung meiner letzten Frage und begründe das mit der o.g. Möglichkeit der Schauungen.
Gruß mP
- Re: Bürgerkrieg - Definition und Prophezeiungen Taurec 12.3.2004 21:39 (3)
- Re: Bürgerkrieg - Definition und Prophezeiungen Apollo 12.3.2004 23:17 (1)
- Re: Bürgerkrieg - Definition und Prophezeiungen Wizard 13.3.2004 01:21 (0)
- Präzisierung Taurec 12.3.2004 21:43 (0)