Re: Bürgerkrieg - Definition und Prophezeiungen
Geschrieben von Wizard am 13. März 2004 01:21:03:
Als Antwort auf: Re: Bürgerkrieg - Definition und Prophezeiungen geschrieben von Apollo am 12. März 2004 23:17:48:
Hallo Apollo
Mir ist das:
>"Der Dritte Weltkrieg wird in Italien beginnen... Dort wird eine blutige Revolution ausbrechen, die in der Vatikanstadt selbst ihren Anfang nehmen wird."
auch besonders aufgefallen.
>D A S könnte ein wichtiger Hinweis sein, dass es mit der Kirche zutun haben könnte. Das prophz. Schisma ? Ist nämlich schon auffallend, dass sich die Unruhen zuerst über die KATHOLISCHEN Länder ITALIEN, FRANKREICH und SPANIEN ausbreiten..! Dann wären die besagten Bürgerkriege in Wahrheit verkappte RELIGIONSKRIEGE?
Daran habe ich auch schon gedacht. Es kommt mir so vor, als würde sich das mit Texten decken, die ich in Prophezeiungen gelesen habe. Frag mich aber jetzt nicht in welchen, keine Ahnung.
Wenn ich mir da so verschiedenes von dem was hier im Forum so geschrieben wird richtig zusammen reime, komme ich zu diesem Ergebnis:
Der Papst hält wie üblich seine Osterpredigt vo einigen zig Tausend Gläubigen.
Irgendwelche Depen nutzen die Masse als Opfer, in dem sie z. B. haufenweise Sprenladungen verteilen, so dass es eine unmenge an Toten und Verletzten gibt. Eventuell erwischt es dabei auch noch etliche von der Kirchenobrikeit.
Der erste Schock über die Tat schlägt schnell um in Wut und erzeugt einen Lynchmob der sich erst mal alles greift was ihm in die Finger kommt und nicht christlich ausschaut.
Dies wiederum machen sich radikalere Vertreter von Kirche und Politik zu Eigen um noch kräftig Öl ins Feuer zu gießen.
Als Endresultat dürfte dann schnell die Welt in Flammen stehen.
Aus der Zeit, in der ich noch in der Sicherheitsbranche tätig war, weiß ich noch folgenden Grundsatz:
Ist eine gewisse Menge an Menschen Versammelt, ist immer ein bestimmter Prozentsatz an Personen darunter, die nur auf Krawall warten um sich zu beteiligen und ein geringer Prozentsatz ist nur anwesend um Krawall anzuzetteln.
Z. B. in einem großen Festzelt oä. sind 1.500 Personen. Von diesen 1.500 Personen sind ca. 300 einem Streit nicht abgeneigt.
200 von diesen Pers. sind "mal sehen, wenn es Ärger gibt mache vielleicht ich mit"
70 Pers. sind "wenn es Ärger gibt, mache ich mit"
20 Pers. sind "hoffendlich gibt es Ärger, dann kann ich die Sau rauslassen"
10 Pers. sind "wo ist mein Opfer, ich will ihm gründlich die Fresse polieren"Aus diesem Grund sind alle Sicherheitsleute angewiesen, umgehend und möglichst ohne Aufsehen, die betreffenden ruhig zu stellen.
Das war vor 20 Jahren. Heute bei der Gewaltbereitschaft in der Masse der Bevölkerung sieht das noch ganz anders aus. Ich mag mir gar nicht ausmalen, was passiert wenn erst mal die ersten Feuer brennen. Alleine hier bei uns auf dem Dorf kenne ich mindestens 50 Leute, die bei so einer Gelegenheit sofort auf jeden losgehen würden der nicht die passende "Nase" hat. Wie wird das erst in den Großstädten aussehen?
MfG
Wizard