Möglicher Ablauf der nächsten vier Jahre
Geschrieben von Beobachter am 04. März 2004 10:03:03:
Hallo Leute,
hier im Prophezeiungsforum hat Taurec eine Zusammenfassung eines „wahrscheinlichen Ablaufes“ auf Grund von verschiedenen, zusammengefaßten Prophezeiungen geschrieben. Hier der Link dazu
http://f23.parsimony.net/forum53379/messages/99306.htm
Ich dachte mir, ich fülle die Daten mit Jahreszahlen und schaue Mal, wieviel Zeit uns noch bleibt, Vorsorge zu treffen. Die nach der Datierung folgenden Ausführung gehören noch zum Tread. Ich habe sie zum besseren Verständnis stehengelassen.Wenn der prophezeite dritte Weltkrieg 2008 ausbrechen soll, müßten die Geschehnisse 2005 losgehen. Wenn 2005 nichts passiert, verschiebt sich die ganze „Prophezeite Sache“ dementsprechend nach hinten.
Zeitlicher Ablaufx=Kriegsjahr
x-3 Jahre:
2005
Winter oder Frühjahr:
-Vulkanausbrüche
-Untergang KaliforniensSommer:
-Temperaturen um die -40 Grad für 2 Monate (durch Asche der Vulkanausbrüche)ab Sommer:
-Eskalation der Wirtschaftskriese, Zusammenbruch der Gesellschaft
-Umsturz in Rußlandx-2 Jahre:
2006
August:
-Beginn der Unruhen in Italien (Gesamtdauer: 23 Monate)x-1 Jahr:
2007
Januar oder Mai:
-Beginn des Bürgerkrieges in ItalienSommer:
-viel Obst und Getreidex:
2008
Jahresbeginn:
-milder Winter
-Bürgerkrieg in Spanien mit Abschaffung der MonarchieApril:
-warmes Frühjahr (Kühe auf der Weide in hohem Gras)
Mitte Juni:
-Revolution in Frankreichab Mitte Juni:
-Entdeckung eines Himmelskörpers
-Papstflucht aus RomEnde Juli:
-Konflikt am Balkan
-daraufhin Konferenz in Budapest
-dortige Ermordung eines Hochgestellten (vermutlich amerikanischer Präsident)
-Amerikaner erklären den Russen den Krieg3 Tage später:
-Beginn des russichen FeldzugesEnde September:
-Russen werden am Rhein geschlagenAnfang Oktober:
-Einschlag bei Prag
-Einschlag in Mittelamerika
-Flutwelle über die norddeutsche Tiefebene, England, Dänemark und die Niederlande
-dreitägige Finsternisx+unbekannt:
-Frankreich besetzt die Reste Englands
-Kaiserkrönung im Kölner Dom (oder Aachen)
-Papst kehrt nach Rom zurücknicht datierbar:
-Papstwahl und Kirchenspaltung, Priesterverfolgung (etwa zeitgleich mit dem Bürgerkrieg in Italien)
-Funkenregen (schöner Sommertag, Anfang August, Beginn: 11 Uhr Sommerzeit)
-Anschlag auf New York (womöglich schon eingetroffen: 11. September)
-Krieg im nahen Osten (vor dem Konflikt am Balkan)
Anmerkungen:
1. Ich schätze, der Kältesommer und/oder dessen Ursache geben der Weltwirtschaft den Rest. Da die Wirtschaftslage zuvor schon nicht besonders rosig war, bringt dies sozusagen den Stein ins Rollen und ist der Auslöser der späteren Ereignisse.2. Wenn man das Jahr 2008 bzw. 2009 als Kriegsjahr ins Auge faßt, müßte es Anfang des nächsten Jahres, jedoch spätestens 2006 sozusagen "losgehen". Tut es dies nicht, verzögert sich auch das Szenario entsprechend, oder fällt ganz aus.
3. Ich bin mir nicht sicher, ob nur zwei Hochgestellte einen dritten ermorden oder ob derer drei ermordet werden. Ich bin mir jedoch sicher, daß es sich beim ausschlaggebenden Hochgestellten
um den amerikanischen Präsidenten handelt. In diesem Zudammenhang verweise ich auf einen Beitrag, der letztens von Fred hier reingestellt wurde: hier. Der Hochgestellte könnte also entweder Bush jr. oder dessen Nachfolger (John Edwards?) sein.(Anmerkung Beobachter- zwei Hochgestellte im Balkan sind schon tot!!)
4. Da der Waldviertler im Zusammenhang mit dem Funkenregen auch von einem russichen Raketenangriff berichtet, muß der Funkenregen in einer Zeit stattfinden, wenn von Russland wieder Gefahr droht, also nachdem es dort einen Putsch oder dergleichen gegeben hat.
Ich bitte um möglichst viele Rückmeldungen und Vorschläge für Verbesserungen, damit wir einen logischen Ablauf der Ereignisse erhalten und, falls sich die Dinge in diese Richtung entwickeln, jederzeit sagen können, wielange es noch dauert.
Möglichkeit:
"Kältesommer" mit darauf folgendem Kollaps des Wirtschaftssystems.
Im Herbst (November) Beginn der Unruhen in Italien,
und Kommunisten generell im Aufwind.
Im Sommer (Juli) des folgenden Jahres Beginn der heissen Phase europaweit.
Unruhen greifen auf andere Länder über.
Gute Ernte im Herbst.
Beginn der Unruhen in Spanien.
Frühsommer darauf Zusammenbruch Frankreichs.
Die dortigen Roten bitten Moskau um Hilfe.
Sommer: Russischer Feldzug.
Grüße, Taurec.
Nochmals vielen Dank an Taurec für die Zusammenfassung
Gedanken zur Bevorratung: von BeobachterWenn es 2005 wirklich so kalt werden sollte, dann fallen die Ernten in unserem Gebiet komplett aus.
Das heißt, daß wir Vorräte 2004 schon kaufen sollten, da für 2005 erhebliche Teuerungen zu erwarten sind. DieTeuerungen werden Lebensmittel, Holz, Kohle, Öl, Kraftstoff, Kleidung betreffen. Die Vorräte sollten mindestens für ein Jahr, wenn nicht länger reichen..
Auch werden wohl wegen der weltweiten Klimaverschlechterung 2005 Völkerwanderungen in den besser versorgten Westen auftreten. Einhergehend mit Unruhen, Arbeitslosigkeit evt. Ausnahmezuständen.
2005 dann noch Vorräte anzuschaffen, wird wohl schwierig und auch sehr teuer werden.
Wenn das Wetter 2006 dann wieder mitspielt und Ernten eingeschränkt wieder möglich sind, wird sich wohl an der Preisschraube nichts ändern, die Versorgungslage könnte aber etwas besser werden. Wenn tatsächlich Bürgerkrieg in Italien ausbricht, werden wohl Wehen auch zu uns reichen.
2007 ist nochmals Gelegenheit, Vorräte aufgrund der sehr guten Ernte anzuhorten. Falls 2008 tatsächlich der Krieg ausbrechen und von Juli bis Oktober dauern sollte, könnte man evtl. nochmals Vorräte beiseite bringen. Denn bis Juli müßte die meißte Ernte eingebracht sein. Bei Kriegsende im Oktober 2008 wächst faßt nichts mehr. Das heißt, dieVorräte müssen mindestens ein Jahr reichen und auch genügend Saatgut für 2009 muß vorhanden sein.
Ich hoffe, daß dieses Szenario niemals eintrifft. Aber laßt es uns wie den EMP-Roman betrachten und Eventualitäten durchspielen.
Für Tipps, Anregungen usw. bin ich dankbar.
Gruß Beobachter
- Wie oft kommt der Unsinn hier noch mit den -40° im Sommer? (o.w.t.) Brunnenbauer 05.3.2004 15:59 (1)
- Re: Wie oft kommt der Unsinn hier noch mit den -40° im Sommer? (o.w.t.) BBouvier 05.3.2004 21:30 (0)
- 3. Nahost Krieg ... Acedcool 05.3.2004 04:55 (0)
- Re: Möglicher Ablauf der nächsten vier Jahre Taurec 04.3.2004 15:50 (0)
- es verdichtet sich leider auf Anfang April 2004! Ruhrgebietler 04.3.2004 11:22 (24)
- Unsinnige Panikmache Brunnenbauer 05.3.2004 16:08 (4)
- Re: Unsinnige Panikmache Ahlfi 05.3.2004 16:18 (3)
- Tut mir leid, hast recht! Brunnenbauer 05.3.2004 16:23 (2)
- Re: Macht doch nichts:-) Gruß Ahlfi (o.T.) Ahlfi 05.3.2004 16:26 (0)
- Re: Macht doch nichts:-) Gruß Ahlfi 05.3.2004 16:25 (0)
- Hi Ruhrgebietler, Kiaril 04.3.2004 18:11 (1)
- bleibt mal alle ruhig - egal... Ruhrgebietler 05.3.2004 07:20 (0)
- Re: es verdichtet sich leider auf Anfang April 2004! P.Conner 04.3.2004 15:36 (14)
- große Ohren, das kann nur der da sein ... offthspc 04.3.2004 21:36 (0)
- bissel abgeschweift und net ganz ernst Laura 04.3.2004 20:17 (1)
- Solange er keinen langen Schwanz hat. ;-) Taurec 04.3.2004 20:26 (0)
- Re: es verdichtet sich leider auf Anfang April 2004! Apollo 04.3.2004 17:09 (8)
- Grosse Ohren BBouvier 04.3.2004 21:46 (6)
- Re: Grosse Ohren Apollo 04.3.2004 22:09 (0)
- Re: Grosse Ohren Taurec 04.3.2004 22:02 (4)
- Re: Grosse Ohren Bonnie 04.3.2004 23:06 (2)
- Re: Grosse Ohren BBouvier 05.3.2004 00:05 (1)
- Das interessiert mich nun aber! Taurec 05.3.2004 13:02 (0)
- Re: Grosse Ohren BBouvier 04.3.2004 22:38 (0)
- Re: es verdichtet sich leider auf Anfang April 2004! - Nachtrag Apollo 04.3.2004 17:41 (0)
- Dolly Buster hat auch große Ohren! (o.T.) Mischel 04.3.2004 16:22 (0)
- @Große Ohren: Könnte doch auch ein Kandidat sein, oder irgendein Politiker? (o.T.) Taurec 04.3.2004 15:51 (0)
- Wäre möglich Mick_2 04.3.2004 13:48 (0)
- Re: es verdichtet sich leider auf Anfang April 2004! Beobachter 04.3.2004 11:57 (0)