Re: Angelika "Warner" ...Pferdegespanne

Geschrieben von Muspillibrille am 29. Februar 2004 17:00:54:

Als Antwort auf: Re: Angelika "Warner" ...Pferdegespanne geschrieben von Otto am 29. Februar 2004 14:51:22:

>Hallo Apollo !
>Auch in den Kleinstädten gibt es noch Pferde und Pferdewagen ,keine Bauern sondern der "Mittelstand"! Und denke mal an Irlmaier:"Der Strom hört auf" und "alle Straßen sind von Autos verstopft..."
>Denke mal an "day after" fielen da nicht erst ALLE Automotoren aus bevor die ersten Wasserstoffbomben fielen? NEMP!!! Und könnte das im 3.wk nicht auch stattfinden? Gibt es eigentlich heute noch Autos ohne "Motorsteuerung"? Und ist die NEMP-gehärtet? Oder müssen wir dann- wie Irlmaier zur Frau Wostall-Misselwitz sagte "laufen"? Dann könnten einige ihre Pferde vor den Wagen spannen! Frage an unsere Autoexperten : Was für ein Fahrzeug ist heute garantiert noch NEMP-sicher? (alte Traktoren von 1930?) Gruß Otto


Servus Otto,

ich weiss jetzt zwar nicht, was ein NEMP ist, aber ich weiss, dass Elektrik und Elektronik jetzt schon seine Mucken hat.

Als ehemaliger Motorradlbastler war uns z.B. alles von der englischen Elektrofirma Lucas verhasst.

"Lucas, the prince of darkness", hiess der Kapitulationsspruch der Nortonfahrer.

Absolut ohne Elektrik kommt nur ein Einzylinder-Diesel aus.

Der kann auch mit Menschenkraft ueber eine Kurbel angeworfen werden.

Es muss das aber ein "Kaltstarter" sein, wo man auf Vorgluehen verzichten kann.

Oder ein Dieselmotor, der Zuendhuetchen benoetigt. Die sind mir aber nur als Stationaermotoren bekannt.

Oder Lanz mit Gluehkopf.
Die sind im Moment aber noch tres chic und kosten ein Vermoegen.

Und noch was:

Einen Dieselmotor mit der Hand anzuwerfen verlangt Geschick, Verstand und Kraft.
Schon bei normalen Temperaturen.

Im Winter?

Bei Pferden kenn ich mich nicht arg aus, aber so ein rassiger Modehengst
wird sich nicht vor den Karren spannen lassen.
Und Kaltblueter sind rar.

Aber es gibt ja noch die Haflinger.

Muspillibrille
Weit entfernt von Ackerbau und Viehzucht (Noch!)





Antworten: