Weitere Kaserne geschlossen / Ein Drittel der Soldaten in Hessen sind krank

Geschrieben von Johannes am 27. Februar 2004 02:05:38:

Als Antwort auf: NACHRICHTEN (Freitag, 27.02.2004) (owT) geschrieben von Johannes am 27. Februar 2004 01:41:45:

Hallo Forum,

IT Oma hatte es weiter unten schon geschrieben, daß wegen einem Virus mehrere Kasernen geschlossen werden mußten. In ihrem Bericht stehen 4 Kasernen, nach meinem Bericht waren es bisher 3, nun kam eine 4. hinzu, insgesamt gibt es aber 5 Kasernen, die genannt werden. Die Soldaten müssen gemäß dem Bundesseuchengesetz zu Hause bleiben und sind nicht einsatzfähig:

> Betroffen sind vor allem die Einsatzkontingente, da die Krankheit im Ausland
> die komplette Einsatzgarnison lahm legen könnte, was die Ausführung des Auf-
> trags stark beeinträchtigen dürfte, so Richert. Die anstehenden Ablösungen
> werden daher auch erstmal verschoben.

IT Oma nannte die Standorte Schwalmstadt, Schwarzenborn, Stadtallendorf and Neustadt (bezeichnet als US Standorte), nach meinem Bericht sind es die Standorte Neustadt, Stadtallendorf und Schwalmstadt (alle Hessen) sowie jetzt neu das Bataillon für elektronische Kampfführung in Frankenberg, das wegen der epidemischen Bindehautentzündung geschlossen werden mußte.

Von Kontext her (gefährdete Auslandseinsätze) handelt es sich in meinem Bericht (Link siehe unten) um Bundeswehrstandorte, nicht um US-Standorte. Weiß jemand mehr? Die Berichte sind nämlich recht dürftig, so konnte ich z.B. trotz 5.000 betroffenen Soldaten in der Netzeitung (http://www.netzeitung.de) nichts dazu finden.

> Der Großteil ist nun nach Seuchengesetz ausgesondert und verbleibt die näch-
> sten drei Wochen zu Hause. Dann ist das Virus abgetötet und es kann wieder
> in voller Einsatzstärke gedient werden. Frankenberg war inzwischen die
> sechste Kaserne, die geschlossen wurde. Zuvor waren es Schwalmstadt, Neu-
> stadt, Schwarzenborn und zwei Kasernen in Stadtallendorf. Somit sind insge-
> samt 4700 der insgesamt 14 000 in Hessen stationierten Soldaten vorerst vom
> Dienst befreit.

http://www.westfalenpost.de/wp/wp.winterberg.volltext.php?kennung=on2wpLOKStaWinterberg38041&zulieferer=wp&kategorie=LOK&rubrik=Stadt®ion=Winterberg&auftritt=WP&dbserver=2

Gruß

Johannes





Antworten: