Generalangriff: Prüft alles und behaltet das Gute

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]

Geschrieben von Elias am 21. November 2001 15:51:52:

Als Antwort auf: Geschmackloser Witz, Polemik, allgemeine Bem. zur Vortragsauswahl geschrieben von KLL am 20. November 2001 19:32:56:

>Auf Elias' Generalangriff auf die Kirche werde ich - ebenfalls später - >ausführlich im Reliforum (Wie war da die Adresse noch mal?) antworten.

Hallo KLL

antworte besser hier. Ich will nicht unnötig viele Diskussionen aufmachen. Das ist ein Thema und das sollte zusammenhängend bleiben. Ich will daraus jetzt keine Lebensaufgabe machen. Seit Drei Jahren schreibe ich im Reli-Forum darüber - eigentlich ist das Thema "Katholizismus" für mich inzwischen beendet. Ohne den klerikalen Hardliner beim Forusmtreffen hätte ich das Thema auch nicht mehr aufgegriffen.

Der Katholizismus gehört für mich eher zu den Problemen als zu den Lösungen. Die Probleme sollte man aber kennen, um Lösungen finden zu können. Deshalb mußte ich mich schon etwas damit auseinander setzen. Aber eigentlich interessieren mich inzwischen die Lösungen mehr als die Probleme. Schließlich will ich wissen, wie es klappt, nicht wie es nicht klappt.

Um Dir einen Eindruck zu geben, auf welchem Niveau ich lieber diskutieren möchte, denke einfach mal an den Polsprung-Beitrag (z.B. Drei-Ebenen-Schema, etc.) und wie sich dieses Wissen immer wieder bei Menschen offenbart.

Ich habe mich dabei bewußt nicht nur am Katholizismus orientiert, sondern an allen Phänomenen die ich kenne.

Kannst Du Dir vorstellen, daß man bei einer zeit- und kultur-übergreifenden Betrachtung spiritueller Phänomene jede Reduktion durch Beschränkung nur auf einen Kult als unnötige Begrenzung empfindet. Es geht mir um die Wahrheit an sich und nicht nur um die Wahrheit der Katholiken, der Moslems, der Buddhisten, der Spriritisten und der UFO-Fans.

Wenn man eine Pyramide von vorne betrachtet, dann ist sie in der Projektion wie ein Dreieck. Betrachtet man sie von oben, so ist sie wie ein Quadrat. Was ist also die Pyramide? Weder das eine noch das andere, sondern ein Räumliches Objekt und kein Flaches. In der Reduktion auf ein flaches Objekt liegt bereits ein Fehler. Erst durch die Wiedersprüche in einer anderer reduzierenden Betrachtungsweise wird der Fehler deutlich.

Durch Reduktion auf NUR eine Sichtweise erkennt man den Fehler nicht. Hierfür muß man integrativ denken. Deduktion nennt man diese Denkweise, wenn man von der Vielfalt auf das Eine schließt. Dafür braucht man aber die Vielfalt. Ohne die klappt das nicht.

Wenn aber ein Glaube mit einem Absolutheitsanspruch daher kommt "Pyramiden sind Dreiecke, Basta" dann schließt man die Vielfalt von vorneherein aus. Deshalb wird der Katholizismus in der heutigen Form NIEEEE zur Wahrheit führen können. Das ist völlig unmöglich. Es ist einfach ein methodischer Fehler, der zu methodischen Irrtümern führt. Wenn man schließlich neue Offenbarungen an den alten Irrtümern mißt, wird systematisch nur eine selektive Teilmenge berücksichtigt und nur der Irrtum bestätigt.

Inzwischen findet als Konsequenz daraus die Erfoschung von Geist und Seele außerhalb der Kirchen statt mit durchaus greifbaren Ergebnissen. Der Wind des Geistes weht inzwischen ganz woanders, weil man ihn in der Kirche nicht mehr wehen läßt.

Das Wassermannzeitalter zeichnet sich durch die typischen Charaktereigenschaften des Wassermanns aus: Mystik, Hightech und vor allem einen unbändigen Freiheitstrieb. Dieser neue Wind kann nicht durch die Kathechismusparagraphen wegen. Entweder er wehnt an ihnen vorbei oder er weht sie weg. (Übrigens ich bin Wassermann ;-)

Es gibt durchaus auch innerhalb des Katholizismus aufgeschlossene Menschen. In den letzten Jahren machte die sogenannte "pluralistische Theologie" von sich reden, doch dann kam der Papst mit "Dominus Iesus" und es war aus damit.

Auch so ein Spruch "Kein Heil außerhalb der Kirche" verhintert von vorneherein die Integration fremder Sichtweisen.

Hier wird wieder einmal die Diskrepanz sichtbar zwischen Christentum und Katholizismus:

Paulus sagt: Prüft alles und behaltet das Gute
Johannes Paul II schreibt Dominus Iesus

Integration kontra Ausgrenzung

Das ist nur einer von "tausend" Gegensätzen zwischen Christentum und Katholizismus.

Zu wissen was der Katholizismus zum Thema xyz sagt, bringt mich nicht wirklich weiter. Ich will wissen was wirklich Sache ist und da kann mir der Katholizismus nicht helfen, weil z.B. katholische Geistliche in vielen Fällen noch nicht einmal die Fragestellung begreifen können, weil ihr Denken einfach vollkommen anders ausgerichtet ist.

Wenn ich den mythologischen Sinn hinter den Symbolen der Evangelien zu ergründen versuche, da wissen diese "Gelehrten" noch nicht einmal etwas davon, daß es diesen Sinn überhaupt gibt. Und wie soll jemand Fragen in Zusammenhang z.B. mit Wiedergeburt beantworten können, wenn er so einen Themenkomplex komplett aus seinem Denken gestrichen hat.

Es gibt sooo viele Denkblockaden innerhalb des Katholizismus, daß ich in einer Diskussion nie zu den eigentlichen Inhalten vorstoßen könnte. Da ich innerhalb des Katholizismus nicht zum Ziel kommen kann, weil da viel zu viel nutzloses Gerümpel den Weg versperrt, kann ich meinen Weg NUR außerhalb des Katholizismus gehen.

Antworten:

[ Prophezeiungen & Aktuelles Weltgeschehen ]