Hmm, lecker Schnitzel und Tomaten aus Rumänien...

Geschrieben von DaveRave am 24. Februar 2004 11:07:37:

Als Antwort auf: Re: (Off topic?) / GMX und der Datenschutz - Machen das alle so? geschrieben von RO_Man am 24. Februar 2004 01:48:22:

"...Dennoch wurde bei der Einbeziehung von Umweltbelangen in andere Politikbereiche kaum Fortschritte erzielt. Obwohl Rumänien seine für die Umwelt vorgesehenen Haushaltsmittel aufgestockt hat, sind diese im europäischen Vergleich immer noch sehr gering. Die rumänischen Ausgaben für Umweltbelange belaufen sich lediglich auf 0,4% des BIP (EU- Schnitt: 1,5%). Dennoch besteht hier dringender Handlungsbedarf. Die Wasser, Luft und Bodenqualität ist aufgrund industriebedingter Umweltverschmutzung, vor allem der Bergbau-, Schwermetall- und Ölindustrie, extrem schlecht. Laut des Berichts des Regional Environmental Center for Central and Eastern Europe (REC), das im Auftrag der EU – Kommission umweltbezogene Länderberichte erstellt, sind neben den Gewässern vor allem die Böden stark mit Schwermetallen wie Blei, Cadmium, Eisen und Mangan sowie Mineralölrückständen belastet. Ca. 75% (!) der landwirtschaftlich genutzten Fläche ist davon betroffen.

Ähnlich schlecht steht es um die Wasserqualität. Obwohl seit 1994 eine stetige Verbesserung der Trinkwasser und Gewässerqualität nachgewiesen werden konnte, gelten 18% der Wasserläufe als ökologisch tot. Einen traurigen Höhepunkt markierte die Giftflut – Katastrophe im Januar 2000 als aus einem defekten Abwasserbecken einer Goldmine im Nordwesten Rumäniens ca. 100.000 Kubikmeter schwermetallhaltige Schadstoffe (in erster Linie hochgiftige Cyanide) die Zuflüsse der Donau auf einer Gesamtlänge von 300 km verseuchten. Über 65 Tonnen toter Fisch wurden im Zuge dieser Kontaminierung geborgen. ..."

Alles Westpropaganda?


Viele Grüße!
DR




Antworten: