@Hubert: Wollen die USA den EU-Beitritt der Türkei? / Bürgerkrieg

Geschrieben von JeFra am 24. Februar 2004 07:00:27:

Als Antwort auf: Mehrheit der Deutschen für Beitritt der Türkei ? geschrieben von Johannes am 23. Februar 2004 20:56:49:

Ich hatte Ihnen ja hier formuliert, wie ich mir vorstelle, dass der Ausgang der Wahl 2002 durchaus den US-Interessen entspricht. Sie haben mir darauf bisher nicht geantwortet, jedenfalls nicht vollstaendig. Ich formuliere hier nochmal die fuer mich entscheidende Frage: Sind die USA in bezug auf einen EU-Beitritt der Tuerkei (1) sehr dafuer (2) dafuer (3) neutral (4) dagegen (5) sehr dagegen? Und was ist Ihrer Ansicht nach die entsprechende Bewertung fuer Israel? Meiner Ansicht nach ist die USA als (1) einzustufen, wofuer ich verschiedene Indizien kenne. Israel geht vielleicht so wie die USA, jedenfalls wuerde ich mal spekulieren, dass die juedische Bevoelkerung Deutschlands sehr dafuer ist (siehe Bine).


Was die 68iger angeht, muss man immerhin bedenken, dass Leute wie Adorno, Horkheimer & Co alle juedische Wurzeln haben und 1933 in den USA Zuflucht gesucht haben. Man kann die Sache also nicht so einseitig Moskau anlasten, wobei mir aber im Augenblick die Zeit fehlt, darauf einzugehen.


Ich wollte noch auf Ihre Aeusserung hier in einer mittlerweile gesperrten Diskussion antworten:


Den Bürgerkrieg will niemand. Und damit der nicht kommt, wird regelmäßig einer öffentlich geköpft, damit das Volk wieder Ruhe gibt. So war's bei Roland Berger, so war's beim Gerster.

Glauben Sie, dass das dem System weiter gelingen wird? Und zwar bis 2015-2020? Ueberhaupt, glauben Sie, dass bisher fuer die USA alles nach Plan laeuft?


Der Bürgerkrieg, den BossCube meint, wuerde wohl ohnehin eher von der auslaendischen Bevoelkerungskomponente als von den Deutschen ausgehen. Auch wenn man es dann sicher wieder so hinstellen wird, dass wir Deutsche die Schuld daran tragen.


Herzlichst,
JeFra


Antworten: