Mehrheit der Deutschen für Beitritt der Türkei ?
Geschrieben von Johannes am 23. Februar 2004 20:56:49:
Hallo Forum,
wegen der möglichen Konsequenzen in Bezug auf die Prophs stelle ich diese Meldung des Spiegel mal in einen eigenen Thread.
Der Spiegel schreibt:
> Mit ihrer Ablehnung einer EU-Vollmitgliedschaft der Türkei kann CDU-Chefin
> Angela Merkel beim Wähler wohl nicht punkten: Eine deutliche Mehrheit der
> Bundesbürger befürwortet einen Beitritt des muslimisch geprägten Landes.
> Mehr als zwei Drittel finden, dass die Frage aus dem Europa-Wahlkampf
> herausgehalten werden sollte.
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,287605,00.htmlIch kann mir das in dieser Form nicht vorstellen, und Henry hat das in einem Beitrag gut analysiert, was die Technik der Umfrage angeht:
Hallo Boss Cube,nun beruhige dich mal. Ich arbeite auch für Infratest. Mir ist aber keine derartige Umfrage bekannt. Das bedeutet nun, das sie am 16. und 17. Februar vom Tochterunternehmen TNS Emnid (es gab mal wieder eine Fusion ...) per Telefon durchgeführt wurde.
Sie ist nicht repräsentativ, da 1000 Leute angerufen wurden, die zufällig ausgesucht wurden. Und der Zufall hat eben zu diesem Ergebnis geführt.
Hinzu kommt die Art der Fragestellung: "mittel- oder langfristig" ... rate mal, welches Wort besonders heftig im Kopf steckenbleibt? Richtig: "Langfristig" - also werden diese 54% der Meinung sein, man könne die Türkei irgendwann mal in Zukunft aufnehmen.
Mit der Auswahl der Befragten und entsprechende Fragestellung lassen sich praktisch alle gewünschten Ergebnisse erzielen. Hier wollte der Spiegel sogar einfach nur eine Schlagzeile für das Magazin. Aber genauso gut hätte man die Umfrage erfinden können.
Für eine repräsentative Befragung müßten wir uns schon mindestens eine Stunde zusammensetzen und dir Zeit geben zum Nachdenken. Nur so kann man die Stimmung wirklich erfassen. Leider zeigt meine Erfahrung, das viele Fragen gar nicht gestellt werden. Fragen z. B. nach den Ursachen der Wirtschaftskrise sind vorgegeben und sonstige Ursachen wie das Finanzsystem werden gar nicht erst gestellt. Selbstverständlich kommt so ein falsches Ergebnis zustande.
Es hängt immer vom Auftraggeber ab, welche Fragen gestellt werden. Und deswegen unterscheiden sich auch die Ergebnisse einer Umfrage der CDU von denen der SPD - als Beispiel erwähnt.
Meiner Meinung nach kann der Thread ruhig stehenbleiben oder in die Nachrichten verschoben werden. Komme erst nach Mitternacht zurück.
Beste Grüße
Henry
Eine Forumsumfrage dazu folgt.
Gruß
Johannes
- bloss nicht! warum denn auch - Warenwirtschaft ist doch schon Ruhrgebietler 24.2.2004 07:47 (0)
- @Hubert: Wollen die USA den EU-Beitritt der Türkei? / Bürgerkrieg JeFra 24.2.2004 07:00 (0)
- Re: Mehrheit der Deutschen für Beitritt der Türkei ? Hans 24.2.2004 06:44 (4)
- Re: Mehrheit der Deutschen für Beitritt der Türkei ? Lydia 24.2.2004 15:30 (0)
- Re: Schützenhilfe für SPD oder CDU? Kober 24.2.2004 09:37 (2)
- Re: Schützenhilfe für SPD oder CDU? JeFra 25.2.2004 09:26 (0)
- Re: Schützenhilfe für SPD oder CDU? Hans 24.2.2004 10:28 (0)
- Re: Mehrheit der Deutschen für Beitritt der Türkei ? Dunkelelbin 23.2.2004 22:49 (2)
- Deutsche Regierung getürkt Lydia 24.2.2004 02:42 (0)
- Traue nie einer Umfrage die du nicht selbst gefälscht hast owT. Max 23.2.2004 23:10 (0)