noch ein paar zusätzliche Daten

Geschrieben von Scorp am 22. Februar 2004 09:12:56:

Als Antwort auf: Bin auch mal wieder da / Thema Yellowstone-Park (evtl. baldiger Ausbr.) geschrieben von JBl am 21. Februar 2004 13:19:06:

erstmal danke an JBI für die Infos

das ding ist ein wirklich monster:

momentan sind 5 Supervulkane bekannt. Diese sind:

1. Der Yellowstone Nationalpark
2. Das Long Valley in Kalifornien
3. Der Toba in Indonesien
4. Der Taupo in Neuseeland
5. Der Aniakchak in Alaska

Dies sind die 5 bekannten und auch nachgewiesenen Supervulkane, wovon aktuell nur einer die Gefahr eines Ausbruches birgt. Und dies ist nun mal der Yellowstone.

Die Magmakammer unter dem Yellowstone Nationalpark hat mittlerweile eine Ausdehnung von 55 x 21 km unter dem Parkgelände in einer Tiefe zwischen 7800 und 14300 Metern. Neuste Vermessungen haben ergeben, das sich ein gewaltiger Lavadom im Park gebildet hat und die Erhebung des Doms im Gelände mehr als 20 Meter Höhenunterschied zu den letzten Vermessungsdaten ergibt. Der Lavadom hat sich wie eine Beule ausgedehnt, so dass einige Gewässer mittlerweile ihr ursprüngliches Bett verlassen haben.

Weiterhin hat sich die Anzahl kleinerer Erdbeben in dem Gebiet seit dem Jahr 1975 um etwa 35% erhöht, was auf eine bevorstehende Änderung in der Erdkruste über der Magmakammer schließen lässt.

Die größten bekannten Vulkanausbrüche hatten eine Intensität von 5 auf dem EI. Hier muss man erwähnen, das sich mit jeder Stufenerhöhung auf dem EI sich die Explosionskraft um den Faktor 10 erhöht. Der Yellowstone hat einen EI von mehr als 8. Gehen wir jetzt einmal davon aus, das die Explosion des Vulkans auf der Insel Santorin eine 5 war, dann wäre die Wirkung des Yellowstone Vulkans 1000 mal gewaltiger. Die Explosion des Krakatoa wird übrigens ebenfalls zur Stufe 5 gezählt.

Alleine die Energie, welche der Ausbruch freisetzt, ist jenseits unseres Verständnisses. Das wären mehrere Milliarden Atombomben mit der Sprengkraft der Hiroshima-Bombe.

Der Lavadom hat sich in den letzten Monaten um 20 Meter erhöht, von etwa 50 Metern zu Anfang des Jahres 2003 auf etwa 70 Meter zum Jahresende. 100.000 Jahre wartet der Vulkan also nicht mehr

Der Lavadom ist eine Art runder Hügel, wo das Magma besonders stark von unten herausdrückt, also eine Art Beule im Gelände, nicht das komplette Gelände. Der Lavadom hat einen Durchmesser von gerade einmal 1200 Metern. Der Rest des Geländes kam dadurch jedoch in eine Schieflage, wobei gewisse Gebiete erhöht wurden, andere hingegen etwas absanken. Dies ergibt im Schnitt für den gesamten Park eine momentane Gesamterhebung von 74 Zentimetern.

Alles in allem wird der Planet von dem Aufplatzen eines Pickels an seiner Haut nicht sonderlich erschüttert. Für die "Flöhe im Pelz" der Erde sieht es natürlich weit dramatischer aus... *g*


grüsse scorp



Antworten: