Bin auch mal wieder da / Thema Yellowstone-Park (evtl. baldiger Ausbr.)
Geschrieben von JBl am 21. Februar 2004 13:19:06:
Als Antwort auf: VULKANE/SONNE/NATURPHÄNOMENE 21.02. o.T. geschrieben von JBl am 21. Februar 2004 13:14:53:
Hallo,
bin beruflich total im Stress, und kann momentan nur am WE intensiver im Forum lesen.
Unregelmäßig lese ich im Forum des „einsamen Schützen“ und habe die unten genannte Diskussion zum Thema Yellowstone-Park etwas verfolgt. Sollte hier schon jemand auf den gleichen Link verwiesen haben, bitte meinen ignorieren.
Nach den Infos des dortigen Forenmoderators Whip ist ein Ausbruch des Supervulkans nur noch eine kurze Frage der Zeit, und zwar ehr Monate als Jahre, Jahrhunderte, oder Jahrtausende. Er geht von 1 – 2 Jahren aus, wobei es jede Minute passieren kann.
Der Park wäre momentan sehr aktiv. Der Boden hat sich innerhalb etwa eines Jahres teilweise um 20m gehoben. Gewässer verlassen ihren Lauf. Das Gebiet (Gewässer) erhitzt sich. Tiere wandern ab, genauso Indianer. Touristen halten es nicht lange aus (würde zu sehr stinken). Old Faithful würde sich nicht mehr so regelmäßig wie früher melden (hab ich woanders gelesen). Teilweise wurde der Park schon abgesperrt. Mikrobeben würden zunehmen, wie die gesamte Aktivität. Und das alles in den letzten Monaten.
Die Auswirkungen (aus dem Gedächtnis):
- Nordamerika wird total zerstört
- Globale Erschütterungen (kommt uns doch bekannt vor).
- Tsunamis von 300m Höhe breiten sich um den ganzen Erdball aus. Bei uns reicht die Flut bis Hannover (kommt uns auch irgendwie bekannt vor).
- Es gibt einen jahrelangen (3-5) Winter. Im Sommer bis –5/-10 Grad, im Winter bis –60 Grad. Würde ja auch etwa ins Bild passen.
- Es wird davon ausgegangen, dass 60 – 85 % der Menschheit (unmittelbar und durch die Folgen) umkommt.
- Weitere FolgenTja, dann wäre geklärt warum uns die Amis nicht zu Hilfe kommen, wenn die russische Regierung vielleicht das Chaos ausnutzt. Die Amis würde es dann einfach nicht mehr geben.
Allerdings heist es ja beim blinden Jüngling („Die Rache kommt übers große Wasser“). Aber das Gesamtbild würde ja stimmen (dass es dann im Überlebenskampf zu Plünderungen, Aufständen, ... kommt ist ja auch klar).Würde das nicht auch (jetzt ohne den russischen Angriff) auf die Visionen von Guerrero passen? Sieht soweit ich mich erinnere unter anderem eine riesige Staubwolke (Druckwelle?) in Mexiko. Und bei uns die tiefhängenden Wolken, aus denen es blitzt, ... .
So jetzt wühle ich mich hier noch ein bisschen durch...
Gruß
Jürgen
- Re: Thema Yellowstone-Park (evtl. baldiger Ausbr.) Apollo 22.2.2004 20:55 (0)
- noch ein paar zusätzliche Daten Scorp 22.2.2004 09:12 (0)
- Re: Bin auch mal wieder da / Thema Yellowstone-Park (evtl. baldiger Ausbr.) Taurec 21.2.2004 16:10 (0)
- Re: Bin auch mal wieder da / Thema Yellowstone-Park (evtl. baldiger Ausbr.) Apollo 21.2.2004 15:29 (0)