Re: @ BB - Militärpferde

Geschrieben von BBouvier am 09. September 2006 22:24:51:

Als Antwort auf: @ BB - Militärpferde geschrieben von Mirans am 09. September 2006 21:41:06:

>Hallo BB,
>Schwester Rosa Columba Asdente (19. Jahrhundert) schreibt:
>


>Wie würdest du die Existenz dieser Militärpferde für die Zukunft einschätzen?
>Würde das ein Zusammenbrechen jeglicher Motorisierung vermuten lassen (kein Sprit mehr)?
>Gruß
>Mirans


Hallo, Mirans!

"Pferde" in diesem Krieg tauchen auch
in anderen alten Bildern auf.
Aber eben nur(!) in den ganz alten.
Möglicherweise generiert die empfangene abstrakte Information
im Hirn des Sehers Bilder, die ihm auch verständlich sind.
Wobei obiges eh eventuell nur für "Entheiligung" steht:
=> "Da machen die nen Saustall draus!"

Wenn man bedenkt, wie lange(!!) es dauerte, bis
man Soldaten zu Kavalleristen ausgebildet hätte,
(und wer sollte das denn machen??)
bis man die für die Regimenter benötigten Pferde
beschafft hätte, bis man die(!) ausgebildet hätte
(und wer sollte das denn machen??)
man bedenkt, dass ein-zwei
Maschinengewehre die Attacke eines ganzen Regimentes
faillieren liessen, dann wird deutlich,
dass es sich hier um "Information" handelt, nicht
um Reales.

Zweitens:
Wir finden bei Hesekiel über den Untergang
der russischen Nahostarmee bei Armageddon gleiches.
(Kapitel 39, Vers 9):
"...und Feuer machen und verbrennen die Waffen,
Schilde, Tartschen, Bogen, Pfeile, Keulen
und langen Spiesse..."

Drittens:
Trägt z.B. der "Kaiser" bei seiner Krönung zu Aachen
blaue Tschienz-Hosen.
Wohl kaum tatsächlich.
Soll wohl heissen:
=> Ein ganz normaler Mensch ohne Stern-Allüren.

Gruss
BB


Antworten: