Alle Achtung, sogar eine Wild-Card

Geschrieben von Micha aus dem Süden am 01. September 2006 20:24:08:

Als Antwort auf: Stykers Zukunftsschau (Iran,Manhattan etc.) geschrieben von Fred Feuerstein am 31. August 2006 23:26:53:

Ihr Lieben,

WANN hatte Styker dasgenau geschrieben? Von jetzt aus oder vor einem halben Jahr wäre das in weiten Teilen als logische Entwicklung abzusehen gewesen.

Vor anderthalb Jahren geschrieben,schon alle Achtung! Da waren die karten noch nicht ganz so gemischt.

Vor zwei Jahren geschrieben - nahezu visionär!!! Habe ich im Proph Forum damals aber so nicht gelsen... was heißen kann, dass ich einfach verpasst habe.

Mein Prüfstein: einerseits folgt eine Entwicklung ihrer Eigenlogik - so wie wir das gerade sehen und wie von Styker beschrieben. Die kann man mit Intelligenz, Weitsicht und Erfahrung auf ein paar Monate abschätzen. Andererseits kommt "immer was dazwischen,was keiner auf der Rechnung hat - die "Wild Card". Realistische Visionen müssten sowas enthalten - und Styker schreibt von einem Konflikt von Griechenland und Türkei. Das wäre in der Tat eine Überraschung mit fatalen Folgen - und derzeit hat die niemand auf der Rechnung. Das spricht für das Gewicht seiner Äußerung.

Andererseits - Styker bzw. seine Quelle ist da als Grieche vielleicht auch voreingenommen ;-)

Es gibt eine alte Rivalität zwischen beiden Völkern. Auch die Nato-Mitgliedschaft beider hat den Zypern-Krieg nicht verhindert, und bis heute sind sich die Völker feindlich gesonnen, haben "alte Rechnungen zu begleichen". Plus der religiöse Konflikt zwichen den sehr konservativ orthodoxen christlichen Griechen (auch da werden zuweilen Menschenrechte im Namen der Religion verletzt - etwa die Religionsfreiheit gegenüber Budhisten, da musste sogar schon der EU-Gerichtshof eingreifen) - seine Quelle ist ja ein Mönch? - und den muslimischen Türken. Als Grieche (mein Vater war einer!) hätte ich da auch noch Groll gegen das Volk jenseits des Bosperus und würde in einen Weltkonflikt zu gerne eine Abrechnung mit den Türken reininterpretieren...

Witzig und voll off topic (oder vielleicht auch nicht): auf beiden Seiten liebt man die Süßigkeit "Baklava", mit Honig getränkter Nuss-Blätterteig! Verboten gut, das Zeug, kann man als Mitteleurpäer nur alle halbe Jahre genießen, so süß ist das! Warum sollten zwei Völker sich bekriegen, die beide diesen himmlischen Nachtisch verehren?

LG, Micha



Antworten: