Re: Warum marschieren die Türken in Griechenland ein? Es gibt noch eine weitere Quel

Geschrieben von Georg am 02. September 2006 11:44:03:

Als Antwort auf: Re: Warum marschieren die Türken in Griechenland ein? Es gibt noch eine weitere Quel geschrieben von Micha aus dem Süden am 01. September 2006 23:14:35:

Hallo Micha,


>... viel zu viel Spekulatius. Und die Regierungen sind wahrscheinlich die, die jetzt schon dran sind.
>Die Verwicklung der Türkei in den ganzen Käse ergibt sich aus deren Einmarsch in den Nordirak, um die Bildung eines Kurdenstattes zu verhindern. Da besteht eine große Chance zur Kollision mit den Russen - und damit die Gefahr eines NATO-Verteidigungsfalls. Weder den Amis, noch den Griechen dürfte das besonders passen (vor allem, wenn die Russen gleichzeitig auf dem Balkan intervenieren und Griechenland ziemlich nahe kommen).

Ist für die Griechen das Kurdenproblem wirklich so wichtig?
Sicher, man könnte sagen , aber trotzdem;
Griechenland sieht sich doch als europäisches Land?

>Außer Zypern gibt es da in der Ägäis noch ein paar unbewohnte Inseln, um die sich beide seit Jahrzehnten zanken und wo es auch schon mal Schießereien gab. Dann kommt dazu, dass türkische Kampfjets gerne mal rein provokativ in griechischen Luftraum eindringen (besonders an diesen umstrittenen Stellen), griechische Jets steigen zum Abfangen auf, und nach ein paar Macho-Schau-Luftkämpfen zeigen die Türken den Stinkefinger und ziehen wieder ab. Bei so einer Aktion ist letzten Monat oder so einer der beteiligten Jets abgestürzt, was zu heftigen diplomatischen Aktivitäten führte, damit sich daraus nicht innerhalb von Minuten versehentlich ein Krieg entwickelt.


>Tja... was könnte den Angriff auslösen? Zypern liegt nahe dran an Israel/Libanon - ob da was knallt? Wenn es "gegen die Moslems" geht ("Schlag" gegen Iran) und den zypriotischen Moslems die Hutschnur platzt - und sie die griechischen Christen angreifen? Türkisch-Zypern wird eh von EU-Sanktionen ziemlich geknüppelt (zu recht, wie ich finde).
>Das ist eben das Wilde an der Wild Card, das man es nicht auf der Rechnung hat.
>Aber an "kommunistische" verwicklungen glaube ich nicht. Das ist längst um's Eck.
>LG, Micha

Bestimmte Inseln und das unlösbare Zypernproblem mögen eine Rolle spielen;
aber ist auch das so wichtig, um derartige geostrategische Risken einzugehen?


Ein national-orthodox-kommunistisches Regime in Griechenland wäre natürlich erst anch dem Geldcrash denkbar,
da werden es dann insbesondere die südeuropäischen Euroländer schwer haben.
(z. B. Waldviertler vor dem dritten Weltkrieg sind überall die Linken an der Macht)


Man denke an die Reihenfolge der Revolutionen laut der Bayerwaldseherin Berta:

1) Irak / Iran
2) Italien (also Südeuropa?)

mfG Georg



Antworten: