Re: Maya-Datum kann genausogut Unsinn sein, weil...

Geschrieben von Deyvotelh am 01. September 2006 18:38:45:

Als Antwort auf: Re: Garabandal und Johannesoffenbarung geschrieben von detlef am 31. August 2006 07:30:20:

>>>8,1 Und als es das siebente Siegel öffnete, entstand ein Schweigen im Himmel, etwa eine halbe Stunde.
>> Mari Loli: So wie ich es derzeit sah, war es mehr wie eine großes Schweigen, wie ein Gefühl der Leere.
>> Alles war sehr still. So habe ich es gesehen.
>
>tja, leute, querverbindungen denken...
>
>fuer den 21.12. 2012 wird laut maya ueberlieferung eine stille erwartet. (weil das weltall zu diesem zeitpunkt wieder ueber seinen "ausgangspunkt" laufen soll)
>aber solche aussagen gelten ja nur was, wenn sie vom lieben herzjesulein seinem bodenpersonal kommen.
>detlef


Hallo Detlef!

...das Anfangsdatum, also der August 3114 B.C. unter Kennern umstritten ist.
Die letzte Maya-Datumsstele wurde angeblich 735 A.D. errichtet.
Aber dieses Datum legten westliche Wissenschaftler fest, in Kooperation mit der C-14-Methode.
Die ja nachweislich Humbug ist auf lange Zeitperioden bezogen.
Sonst wärs einfach. Sich vorbereiten auf das Geschehen am Ende des Jahrzehnts, dann die Stille am 21.12.2012 genießen und auf dem Sofa ins Neue Zeitalter gleiten.

Grüße Deyvotelh


Antworten: