Re: Der Gashahn

Geschrieben von E-Techniker am 31. August 2006 20:30:12:

Als Antwort auf: Re: Der Gashahn geschrieben von AlexP am 31. August 2006 15:49:43:

Erwerbseinkommen ohne abhängig beschäftigt zu sein.
[..]
Verzichten? Muss ich nicht, ich fahre deutlich weniger. Einschnitte sind das keine
[..]
sich durch arbeitszeitunabhängigen Erwerb mehr Zeit zu verschaffen

Das klingt gut, ist aber wohl für die wenigsten zu schaffen. Wenn die finanzielle Unabhängigkeit so einfach wäre, würden sich nicht heute schon Millionen in unterbezahlten Jobs abrackern oder von Hartz IV leben. Falls es keine nennenswerten Sozialleistungen und keine ausreichend bezahlte Arbeit mehr gibt, oder wenn die Fahrt zur Arbeitsstelle nicht mehr möglich ist, wird man früher oder später ohne Geld auskommen müssen. In diesem Fall bleibt nur die Selbstversorgung. Oder wenn es geht die Kombination aus Selbstversorgung und schlecht bezahlter Arbeit, wie es früher ja auch gängig war.

Ich weiß ja nicht was Du genau machst, aber wenn die wirtschaftliche Lage ernster wird bricht auch für Selbständige der Markt zusammen. Ein halbwegs sicherer Arbeitsplatz im Angestelltenverhältnis oder besser noch als Beamter ist da vielleicht sogar die bessere Alternative, weil sich die Wirtschaftslage erst verzögert auswirkt. So hat man bis zum Schluss ein Einkommen während der Arbeitgeber dann vielleicht schon hoch verschuldet ist.

Die meisten werden aus Gründen des Alters, Versorgung und Medizin in die Stadt ziehen müssen.

Das setzt voraus, das man ein ausreichendes Einkommen hat um Miete, Lebensmittel und medizinische Versorgung bezahlen zu können. Ansonsten wird man aufs Land müssen, da ist es billiger und man kann selbst Lebensmittel anbauen. Die Nähe zum Krankenhaus usw. ist kein Argument wenn ich mir das eh nicht leisten kann.

Das bedeutet aber nicht, dass man auf Dauer auf dem Lande alles billig bekommt, das Land wird entweder unter Naturschutz stehen oder von der Agrar-Industrie vollautomatisiert genutzt werden.

Wenn das Öl knapp wird dürfte der Maschinen- und Düngereinsatz eher zurückgehen. Und ob das Land unter Naturschutz steht wird früher oder später niemanden mehr interessieren.

Bleibt man auf dem Lande als klassischer Selbstversorger wirds ein hartes Leben und die Lebenserwartung wird auf unter 50 Jahren sinken.

Warum das? Scott Nearing wurde immerhin 100.

MfG
Thomas



Antworten: