Mineralstoffversorgung des Körpers aus Alltagskräutern
Geschrieben von Humorvoller Bunkerbauer am 28. August 2006 05:16:37:
Vielleicht interessiert's? Hier geht es meist ja nur
um Ölsardinen und Brekkies als Festmahl in der
Übergangszeit. An Mineralstoffe und Vitamine scheint
niemand zu denken. Abgesehen vom Vitamin C in
Tannennadeln. :-)Aus einem Praktikerrundbrief, naturnah lebende Leute,
die Dinge selbst austesten:»Meine 3-monatige Studie mit frischgepressten Brennessel-Karottensäften hat ergeben, dass die Fingernägel und Haare kräftiger werden. Ich hatte im linken Daumennagel in der Mitte eine Einkerbung, die seit Jahren nicht mehr verschwand. Nun, nach einigen Wochen dieser Kur, ist diese Einkerbung verschwunden, der Nagel ist wieder ganz geschlossen. Schon zu anfangs habe ich festgestellt, dass sich das Haar fülliger und kräftiger anfühlt und meine Fingernägel sehen so geschmeidig aus, als wäre ich am Ozean gewesen. Durch die Wildkräuter nimmt man den Ozean mit ans Land. Die Dosierung im Augenblick ist ein großes Glas frischgepresster Saft am Tag. Auf den Tipp von Maria ... hin, habe ich den Brennesselsaft nun durch frischgepressten Löwenzahnsaft ausgetauscht, da mich der Brennesselsaft dem Ende hin oft im Hals gereizt hat und ich nach dem Trinken immer einen leichten Reizhusten bekam. Besser ist es, öfters zu wechseln, da der Körper ja selbst entscheidet, wieviel er von einem Stoff in einer bestimmten Zeit benötigt und dann gewisse Warnsignale auftreten können, also eine Art instinktive Sperre, die man nicht übergehen sollte. Wer also vom Kaffeetrinken loskommen will, versucht es mit Löwenzahn-Karottensaft, es ergibt einen richtig bittersüßen "Milchkaffee" und macht das Blut wunderbar alkalisch und versorgt den Körper mit den besten Mineralstoffen die es gibt, denn sie sind biologisch-verfügbar, im Gegensatz zu irgendwelchen Präparaten.«
Ein Kräuterbuch wäre eine gute Investition fürs
"nachher". Vielleicht kann jemand einige gute
Bücher dieser Art hier vorstellen? Eventuell auch
mit Infos über eßbare Wurzeln, Blätter, Gräser?
Brennessel und Löwenzahn sind überall verfügbar
gesund und eßbar.Gruß, HB
Antworten:
- Re: Mineralstoffversorgung des Körpers aus Alltagskräutern Mario 28.08.2006 16:23 (0)
- Re: Mineralstoffversorgung des Körpers aus Alltagskräutern Bodhisattva 28.08.2006 06:39 (1)
- Re: Mineralstoffversorgung des Körpers aus Alltagskräutern Bodhisattva 28.08.2006 06:53 (0)
- Re: Mineralstoffversorgung des Körpers aus Alltagskräutern Rumpelstielzchen 28.08.2006 05:58 (0)