Indiz, dass der Egger Gilge tatsächlich auf das Jahr X Bezug nimmt
Geschrieben von Georg am 25. August 2006 17:30:50:
Als Antwort auf: Ja in dieser Frage sind die Quellen widersprüchlich geschrieben von Georg am 25. August 2006 16:46:30:
Hallo beisammen, Nachtrag:
Indiz, dass der Egger Gilge tatsächlich auf das Jahr X Bezug nimmt;
da steht:
--------------------------------------------
Es wird ein Jahr kommen, in welchem ein sehr schöner Frühling sein wird;
später aber wird es kalt werden und schneien, so daß die Gebirgsbauern fürchten,
es könnte nicht mehr abreifen. Dieses wird aber noch gut abgehen.
Im Frühling soll man nicht jammern,
im Herbst wird die große Trübsal kommen.
--------------------------------------------
weiters:
--------------------------------------------Es wird ein Jahr kommen,
wo sehr viel Bergheu wachsen wird und niemand wird sein,
der es heimbringt.
--------------------------------------------Die Autoren vermuten, dass sich dies auf das Jahr 1968 bzw. auf Tschernobyl bezieht.
Es könnte aber vielleicht auch auf die fruchtbare Nachkriegszeit,
oder auf ein Jahr mit einer Energiekrise hindeuten
(Das lait Irlmaier so fruchtbare Vorkriegsjahr?).weiters:
anderswo heißt es - glaube ich - beim Egger Gilge sinngemäß,
dass die Almen vereisen sollen und die Bauern fürchten würden,
dass man dieses Jahr gar kein Heu ernten könne (finde die Stelle momentan nicht, hoffe mich nicht zu täuschen)
ist da ein zum Kriegsjahr verschiedenes Jahr gemeint?
mfG Georg
Antworten: