Ja in dieser Frage sind die Quellen widersprüchlich
Geschrieben von Georg am 25. August 2006 16:46:30:
Als Antwort auf: Re: Hier schlummert ein potenzieller Kältesommer geschrieben von Stephan Berndt am 24. August 2006 22:35:49:
Hallo beisammen,
Beim Egger Gilge steht sinngemäß, dass:Man habe Angst, dass es dieses Jahr nicht mehr abreifen könne,
aber es ginge sich dann doch noch aus.
Das würde also bedeuten, dass im Kriegsjahr der Vegetationsvorsprung durch das extrem zeitige Frühjahr wieder verloren geht.
Die Getreideernte (und damit der Übergriff des Krieges auf Mitteleuropa) fände dann zum üblichen Zeitpunkt statt.
Andere hauptsächlich westeuropäische Quellen sprechen von 20 bis 30° unter null - wochenlang;
da würde die im Saft stehende Vegetation völlig vernichtet werden.Ausweg:
1) die Kälte wäre lokal extrem unterschiedlich? - schwer vorstellbaroder
2) es gibt mehrere Kälteeinbrüche, insbesondere einen recht starken so 2, 3 Jahre vor dem Jahr X
und einen weiteren leichten im Jahr X.
(in einer anderen Proph ist von mehreren Jahren Mißwuchs die Rede)
oder
3) bestimtme Quellen sind falsch?
mfG Georg
Antworten:
- Indiz, dass der Egger Gilge tatsächlich auf das Jahr X Bezug nimmt Georg 25.08.2006 17:30 (0)