Re: Silber/Gold
Geschrieben von Bonifatius am 24. August 2006 17:13:48:
Bonifatius am 24. August 2006 17:13:48:
Als Antwort auf: Re: richtig nett... geschrieben von Tahca Ushte am 24. August 2006 15:53:52:
> will keine niveauvolle Diskussion führen, sondern streiten und provozieren, halt wie
> ein Kindergartenkind.
Lieber T.U.,das kommt leider vor. Bestimmte Themen sind dann erst gar nicht mehr möglich. :-(
Aber zum Thema Silber/Gold: Wer glaubt denn ernsthaft, alles vorrätig zu haben oder selbst erzeugen zu können, was er in evtl. mehreren Jahren (!) einer Wirtschaftskrise braucht?
Okay, wer immer jedes Ersatzteil, wer diverse Antibiotika für Jahre vorrätig hat sowie von Blinddarm bis Zahnwurzel selbst operieren kann, der ist fein raus. Ansonsten muss er darauf hoffen, dass der Kieferchirurg gerade seine Kartoffeln braucht - oder eben ein anderes Tauschmittel nimmt.
Und da sind wir wieder bei Silber und Gold: Wenn es zu einer großen Inflation kommt (siehe Weimar), dann wird man für Geld nicht mehr viel bekommen oder muss gar buchstäblich rennen, damit man noch etwas bekommt, bevor es seinen Wert verloren hat. Oder man muss etwas zum Tauschen anbieten können. Und da haben viele Leute ihren letzten Schmuck hergeben müssen, um etwas Lebenswichtiges zu bekommen.
Sicher, es ist besser, alles Notwendige zu haben, als es teuer eintauschen zu müssen. Nur, realistisch gesehen, niemand wird über Jahre alles vorrätig haben oder günstig gegen Naturalien tauschen können. Es ist nicht schön, wenn man dann notfalls mit Schmuck bezahlen muss, aber man kann dadurch vielleicht überleben.
Wenn jetzt jemand einwirft, dass man in einer Krise oft nicht viel für das Gold bekommen hätte: Stimmt, aber das ist kein Problem des Goldes. Sondern das Problem ist, dass jemand ein knappes Gut hat, das ich dringend brauche. Und so wichtig es ist, gut vorzusorgen, so wichtig kann es auch sein, ein universelles Tauschmittel zu haben. Nicht, um darauf als Geldersatz zu setzen, sondern eben als Tauschmittel für Notfälle (dass man für Alltagssituationen selbst vorsorgen sollte, ist selbstverständlich).
Den anderen Punkt hat Detlef ja schon genannt: Edelmetalle waren immer ein Wertaufbewahrungsmittel, das über die Krise seinen Wert bewahrt hat. Und ich sehe keinen Grund, warum das bei künftigen Krisen nicht mehr gelten sollte.
Gruß in die Runde
B.
Antworten:
- Volle Zustimmung! (n/t) Kiaril 24.08.2006 19:22 (0)
- Re: Silber/Gold Tahca Ushte 24.08.2006 17:53 (2)
- Anzug vs. Gold AlexP 24.08.2006 20:20 (0)
- Re: Silber/Gold BBouvier 24.08.2006 18:25 (0)