Re: Ist das Zeitalter der Panzer und Flugzeugträger dann bald zu Ende?

Geschrieben von Harry am 17. August 2006 09:07:12:

Als Antwort auf: Re: Ist das Zeitalter der Panzer und Flugzeugträger dann bald zu Ende? geschrieben von Mario am 15. August 2006 20:33:19:

>Hallo Georg,
>ich bin kein Fachmann auf dem Gebiet, aber für jedes Mittel gibt es ein Gegenmittel.
>Hohlladungen wurden m.W. durch Munition/Geschosse ersetzt, die einfach durchschlagen auf Grund ihrer Energie in Bezug auf die Geschwindigkeit (die Materialien stehen ganz weit hinten im Bereich der Elemente).
>Andererseits gibt es Verwundwerkstoffe (Keramik) die härter sind als Stahl (denke mal das wird erst mal die Zukunft).
>Bei den auftreffenden Geschossen (siehe o.) lösen sich von der Innenwand des gepanzerten Fahrzeuges Splitter ab, die dann zum tode führen.
>Dem wurde wieder mit Kevlar-Matten im Inneren der Fahrzeuge entgegengewirkt (ähnlich Schußweste). Usw. usw. es ließe sich tausenmal weiter fortführen.
>Kleine Waffensysteme sehe ich als effektiver an, als große und schwerfällige.
>An der Forschung wird da viel gearbeitet, um z.B. auch Munition lenkfähig ! - zu machen, die für ein Gewehr gedacht sind. Anvisieren, in Deckung gehen und um die Ecke schießen - geht natürlich nicht im rechten Winkel gg.
>Auch Kavitationstorpedos (deutsche Produktion: 800 km/h unter Wasser und lenkbar / russische Prod. // waren die ersten // 500 km/h - nicht lenkbar (der D. hatte aber erst nachentwickelt - die Russen waren die ersten).
>Kursk als Bsp. pp. usw.
>Mit freundlichem Gruß
>Mario

Hallo dazu,

aus dem Gedächtnis. Irgendwann habe ich mal aus einem Seherbericht aufgeschnappt. Es gibt (vielleicht noch nicht jetzt) bei den Franzosen eine Waffe, die jeden Panzer durch- schneidet. Dürfte ein Lasersystem sein. Vielleicht kann da jemand etwas zu sagen.

LG
Harry

Antworten: