Re: die Qualität des (Boden-)Wassers, der Eisen nicht dienlich ist - Tau

Geschrieben von detlef am 16. August 2006 22:22:00:

Als Antwort auf: die Qualität des (Boden-)Wassers, der Eisen nicht dienlich ist - Tau geschrieben von Georg am 16. August 2006 17:18:26:

hallo,

nur zu einem:

>>b) So wie der Pflug beschaffen ist sorgt er m.E. für ein Phänomen, daß man schon in der alten Landwirtschaft hatte:
>>Bodenverdichtung in der Pflugsohle, was langfristig für erhebliche Nachteile sorgt. Da hat das morderne Design der Bodenlockerungsgeräte aber wesentlich mehr zu bieten.
>Das Problem der Pfugsohlenverdichtung dürfte nicht das Hauptproblem gewesen sein das Schauberger im Visier hatte.
>Zu seiner Zeit waren Pflüge und Traktoren ohnehin noch nicht so schwer bzw. es wurde noch mit Pferden und Ochsen gearbeitet.

pflugsohle und bodenverdichtung durch schweres geraet sind nicht das selbe.

eine "pflugsohle" entwickelt sich sogar im von hand umgegrabenen schrebergarten, wenn keine grossen, tiefwurzelnden baeume nahe sind.

die pflugsohle entsteht einfach dort, wo die bodenbearbeitung immer die gleiche tiefe hat. das hat was damit zu tun, dass regen aus der lockeren erdschicht viel mehr salze ausspuelt. die dann konzentriert in einer ca 10 cm schicht den boden darunter verschliessen.

gruss,detlef


Antworten: