Eck- Meilensteine sowie `ins Mark getroffen`

Geschrieben von BBouvier am 08. August 2006 15:53:39:

Als Antwort auf: Re: Lied der Linde; Frage; kompletter Text ? geschrieben von Mario am 08. August 2006 09:36:08:

Dazu:
>Nun sind in dem Vierzeiler 6 zwei Zeilen angeführt, hundertsechzig und sieben. 160 mal 7 >ist 1120. Rechnet man dazu die Jahreszahl 813, der in diesem Jahr vollendeten Lebenszeit >Karl des Großen

Folgte man den abstrusen Gehirnwindungen
dieses Herrn, dann wäre:

- 1948 ein Meilen- Ecksteinstein der Luftfahrt:
Da ist nämlich Orville Wright gestorben.
- 1506 ein Meilenstein der Entdeckungsreisen:
Da ist nämlich Kolumbus gestorben.
- 1900 ein Meilenstein der Motorenentwicklung:
Da ist nämlich Gottfried Daimler gestorben.
- 1821 ein Eckstein des Französischen Kaiserreiches:
Da ist nämlich Napoleon gestorben.

Nun zu "ins Mark getroffen":

dann wäre:
- Im Mai 334 Makedonien bis ins Mark getroffen worden:
=> Übergang Alexander des Grossen über den Hellespont
und anschliessende Errichtung eines Grossreiches.
Hatte eben nur keine Dauer.

- 1804 Frankreich bis ins Mark getroffen worden:
=> Kaiserreich Napoleons.
Hatte nur eben keine Dauer.
Weil die Briten Frankreich deswegen platt gemacht haben.

- 1871 (=> 2. Reichsgründung)
Deutschland ins Mark getroffen worden:
Hatte nur eben keine Dauer.
Weil die Briten Deutschland deswegen platt gemacht haben.

Und 1933 wurde Deutschland (3. Versuch) wieder ein Reich.
Hatte eben (s.o.) nur keine Dauer...

Bei so nem Schwachsinn, da pfeifen doch die Schweinis!:-)

BB



Antworten: