Re: Warum ständig diese ...
Geschrieben von BBouvier am 13. Juli 2006 12:26:49:
Als Antwort auf: Warum ständig diese ... geschrieben von Wizard am 13. Juli 2006 05:24:23:
>MfG
>Wizard
>Und jetzt keine wilden Debatten á la
"Das steht so aber nicht in den Schauungen".
>Meiner Meinung nach steht da
nämlich genau das!>;-)))Hallo, Wizard!
Deine Auffassung teile ich durchaus nicht.
Da Du eine Argumentation auf Basis der
Schauungen mir jedoch strikte untersagst *gg*:-)))!,
mache ich Dir mal einen anderen Ansatz:Grundsätzlich gleichen sich in der
Geschichte die Verlaufsformen/ die Entwicklungen
der Kulturen grundsätzlich, ganz gleich,
wo und wann auch immer:
Bauer-Ritter/Fürsten-feste Plätze-Städte-Bürger
Bildung-Republik/Parteien-Geldherrschaft/Technik/Megastädte
Finanzkollaps/Bürgerkrieg-Imperatur-Vergehen...Und hierbei handelt es sich um eine fast
gesetzmässig zwingende, da ja logische Abfolge von
Geschehen.So dass auf die Hypothese, Fernziele ansteuernder
Hintergrundmächte für die Erklärung der zu beobachtenden
Phänomene, durchaus verzichtet werden kann.Die "modernsten" Staaten der Welt befinden sich
z.Zt. via "Parteien" genauso in der Hand der Finanzwelt,
wie seinerzeit Rom "zeitgleich zu heute"
in den Händen von Pompeius und Crassus.
Und kurz davor war recht putzig das Duplikat
zu Stalin versus Hitler zu beobochten
(=> "Links" gegen "Rechts"/"Volksführer")
in Gestalt der Parteivorsitzenden Marius und Sulla.
Wobei die Finanzwelt (heute => "Ostküste")
gesiegt hat.
Über BEIDE!Gefolgt von Cäsar/Augustus:
Diese zerschlagen die Macht des Geldes durch
schiere Gewalt und lassen zu abertausenden
die Multimilliardäre über die Klinge springen.
Der junge Augustus ganz trocken
auf das Flehen eines Solchen:
"Es muss gestorben werden!"Was wir erleben werden ist, dass der Feldzug
des Crassus gegen die Parther nicht bei Carrhae
endet, sondern beschleunigt,
bereits vorzeitig, durch Impakte.
Worauf Augustus erscheint.
Ganz ohne "Verschwörung" und TODFEIND
der "Parteien".Gruss,
BB
Antworten: