Warum ständig diese ...

Geschrieben von Wizard am 13. Juli 2006 05:24:23:

... Debatten über das zukünftige Weltreich, die Machtstellung der Kirche und den Kaiser?

Hat schon mal jemand daran gedacht, das genau das beabsichtigt ist, um die NWO dann hinterher zu etablieren?

Meiner Meinung nach zeigen hier die Schauungen zwei völlig verschiedene Wege.

A.)
Wenn es so läuft, wie es die Drahtzieher gerne hätten, nämlich mit neuem Papsttum, Kaiser usw. Bis zu einem gewissen Grad wird es vermutlich auch genau so laufen wie sie es geplant haben. Erst Zetteln sie überall Kriege an (momentaner Status), bei denen sie nach Herzenslust die Weltbevölkerung dezimieren. Dann wenn alles soweit vorbereitet ist, setzen sie der Restbevölkerung einen "Kaiser*" ihrer Wahl vor, welcher vom Papst auch gekrönt wird und der sich dann schnurstracks ganz nach Befehl daran macht alle Reste, die denen nicht in den Kram passen auszuradieren.

*Vermutlich sogar mehrere, nämlich in jeder der von ihnen geplanten neuen Regionen einen.

B.)
Dann, wenn die Drahtzieher meinen, fast am ziel ihrer Wünsche zu sein, kommt der dicke Hammer per Natur, göttlichen Eingriff oder wie auch immer man das nennen will. Dieser Eingriff macht dann den Drahtziehern einen gewaltigen Strich durch ihre Rechnungen und dezimiert noch mal ganz kräftig die Weltbevölkerung. Danach gibt es noch die einen oder anderen Scharmützel um eventuelle Ressourcen. Allerdings nicht mehr von Ländern geführt, sondern nur noch von marodierenden Banden und eingeigelten Überlebenden. Wenn das dann auch weitgehend abgeklungen ist, dann geht es endlich an den Wiederaufbau. Es ist genug Platz für alle da, die Meisten werden für recht lange Zeit keine Lust mehr auf irgendwelche Spielchen von machtbesessenen Deppen haben. Es werden sich kleine, lokale "Reiche" bilden, angeführt von Leuten die es wirklich "drauf" haben. Nicht die Machtspielchen, sondern das Zusammenhalten der Leute durch wirklich gute Führungsqualitäten und Können im Wiederaufbau. Es wird sich mehr oder weniger schnell herumsprechen, was unter welchem "Häuptling" zu erwarten ist und die besseren werden den meisten Zulauf erhalten. Die Besseren unter den "Häuptlingen" werden auch schlau genug sein, keine neuen Kriege anzufangen, wenn dann so nach und nach "ihre" Gebietsgrenzen aneinander angestoßen sind. Wozu sollten sie auch Kriege führen? Man kennt und respektiert sich, außerdem treibt man Handel miteinander.

Die weniger guten "Häuptlinge" werden auch weniger Zulauf erhalten. Weniger Zulauf heißt sie bleiben entweder "klein" oder sie gliedern sich anderen an die es besser machen. Mancher wird auch wieder den Weg des "Raubritters" einschlagen und versuchen hier und da mit seinen paar Männekens was abzugreifen. Übertreiben sie es dabei, gibt’s von den größeren was auf die Finger.

Die besseren "Häuptlinge" werden sich auch früher oder später zusammenhocken um gemeinsame Absprachen zu treffen, wie z. B. das Händler, Gaukler und Herolde überall freies Geleit haben oder auch wie mit "Raubrittern" zu verfahren ist, die es übertreiben, Auslieferungen von Verbrechern usw. Bei solchen Gelegenheiten werden sie eventuell auch einen aus ihrem Kreis zum "Kaiser" ernennen.

Aufgabenbereich:
• Neutraler Richter bei eventuellen Unstimmigkeiten

• Befehlshaber einer gemeinsamen, gemischten Truppe um "Raubrittern" und Streitsüchtigen Nachbarn auf die Finger zu klopfen.

• Handels- und sonstige Expeditionen in weiter entfernte Gebiete.

Reine Eroberungsfeldzüge dürften sich mangels Masse an Bevölkerung wohl erst mal für die nächsten 500 bis 1.000 Jahre erledigt haben. Hitzige Debatten um irgendwelche religiösen Ansichten dürften sich aus gleichem Grund erledigt haben. Jeder glaubt das, war er will. Solange er damit keinem anderen auf die Nerven fällt. Gewisse Glaubensansätze werden sich so nach und nach bei den meisten durchsetzen, so das sich hinterher eine Art Gemeinschaftsreligion ergibt, die jeder ein bisserl für sich zurecht biegt.

MfG

Wizard

Und jetzt keine wilden Debatten á la "Das steht so aber nicht in den Schauungen".
Meiner Meinung nach steht da nämlich genau das!

;-)))

Antworten: