Re: übersetzte Vorhersagen von lance444 - Anagramme?

Geschrieben von Fred Feuerstein am 10. Juli 2006 22:53:39:

Als Antwort auf: Re: übersetzte Vorhersagen von lance444 - nicht so kompliziert geschrieben von FranzLiszt am 10. Juli 2006 22:42:30:

>Hallo Leute,
>auch hier bemerke ich geistige Klimmzüge, die danebentreffen.
>Nach meiner Meinung opfert Lance einfach in künstlerischer Freiheit etwas Genauigkeit zugunsten der Reime, so als wären sie aus einer genaueren Prosaform entstanden.
>048. Die krachenden Berge sind einfach "many a cano" - auf deutsch "manch ein Vulkan".
>Nächstes Beispiel:
>056. "To pierce your city, with a shaking dart." Der piercende Pfeil ist der sich im Erdbeben schüttelnde, mehr nicht.
>043. Zu den Pfirsichen ist noch zu sagen, die USA leiden zunehmend an Ernteausfällen. Die Pfirsiche können draufgehen auch außerhalb der Erntezeit. Taugt nicht für eine Zeitangabe.
>058. Apropos Obst. "The stadium plum full" würde ich gefühlsmäßig mit "prallvoll" übersetzen.
>054. Und ebenso kurzentschlossen würde ich "The city tossed as if it where a SALAD, Above the verification, that this is valid", übersetzen mit "... als wäre sie Salat, ohne Zweifel, dass es so sein wird", also "garantiert Salat, geschüttelt und gerührt" - auf Deutsch Kleinholz!
>Gruß franz_liszt

Danke Franz und die anderen für die Anregungen,
CANO ist großgeschrieben. Es ist zu vermuten, daß Lance hier ähnlich Nostradamus entweder speziell auf das Wort hinweisen will, oder auch Anagramme verwendet. In einem anderen Vers ist z.B. SINK großgeschrieben ->möglicherweise der verhackstückte Name des Schiffes, welches sinken soll.

Zurück zu CANO:
Vllt. gibt es einen "VolCANO" der Noca, oder Naco etc...pp. heißt? vllt. auch mit weißer Kuppe?


mit freundlichen Grüßen
Fred

Antworten: