Genau so, siehe auch Beitrag von Alex P
Geschrieben von Jazzy Al am 08. Juli 2006 16:23:07:
Als Antwort auf: Re: Soweit so gut... ;-) / :-( geschrieben von Bonifatius am 07. Juli 2006 15:53:46:
>Was war eigentlich mit dem ursprünglichen Vorwurf? Den Chemikalien? Falls die alle legal waren - dann führte also damals die falsche Einschätzung der Behörden zu dem Zufallsfund?
Hallo,
Nur zur Aufklärung, weil dieser Vorgang für mich relativ gut widerspiegelt was zur Zeit in unserem Land vorgeht...
Der Grund warum ich mich mit meiner "Tat" nicht hinterm Ofen verstecke, sondern hier wie auch bei Versuchchemie.de den Fall relativ öffentlich darlege, liegt darin daß ich aufzeigen möchte mit welchen Praktiken zum Teil vorgegangen wird. Die Privatsphäre wird aufs äusserste verletzt und nur der, der ein absolut reines Gewissen hat, hätte nichts zu befürchten, ausser vielleicht ein wenig Demütigung durch die ermittelnden Behörden. Das heißt: nichts zu verstecken haben (auch nichts was eigentlich lagal wäre aus dem aber trotzdem was gedreht werden könnte, wie freie Waffen, Pyrotechnik wie Mg-Fackeln oder Seenotsignale, Notausrüstungen, Nachtsichtgerät oder halt legale Chemikalien etc etc). Wenn die Behörde mit dem Vorwurf des Sprengstoffherstellens vorbeikommt um die Wohnung zu durchsuchen, sind die Chemikalien und das Labor erstmal futsch. Das ist so als wenn einem der Vorwurf gemacht würde man hätte jemanden erstochen, die Bullen kommen und schreien laut Heureka weil sie Küchenmesser und ein KM2000 gefunden haben. Dann musst "Du" beweisen das du damit nichts böses vorhattest, und auch nichts böses gemacht hast. Eingezogen bleiben die Gegenstände dann aber meist trotzdem weil du ja in Zukunft damit etwas anstellen könntest.In meinem Fall bedeutet das: neben dem Gartenbaukram fehlt hier Zeug im Wert von etwa 4800€ an Chemie-Equipment, freie Waffen, sowie meine Sportgeräte im Bereich Paintball. Den Sachschaden welcher durch den Polizeilichen "Vandalismus" entstand (durchgeschnittene Stromkabel, Im Nährlösungstank versenkte elektronische Messgeräte, sowie zertretene Projekte und Aufbauten) kann ich nicht genau beziffern da das Hauptsächlich Aufräumarbeiten bedeutet, genauso wie der Rechner der neben dem Sachwert an sich jede Menge Ideelle Werte (Urlaubsfotos, Aufsätze und Essays, sowie "Forschungsergebnisse" von mir) enthielt.
So sieht es aus, in Kurzfassung: die Behörden haben im letzten Herbst einen Internethändler für Chemikalien (welcher die Chemikalien zu weitaus besseren Preisen anbieten konnte als die Industrie oder Apotheken) durchsucht. Die Behörden wurden auf den Händler aufmerksam weil sie bei einem Jugendlichen neben einer Kartoffelkanone (illegal in De) auch Chemikalien gefunden hatten welche er bei jenem Onlinehändler bestellt hatte.
Die Durchsuchung bei diesem Händler wurde angeordnet weil er auf seiner Webseite (eine Bestellliste), ebenfalls eine Experimenteseite hat wo unter anderem auch die Anleitung zur Herstellung von Wunderkerzen (sic!) zu finden war, ausserdem führte er in seinem Shop elektrische Zündpillen (Satzauslöser... keine Sprengkapseln).
Damit war für die Behörden klar daß dieser Händler wohl die halbe Terroristenwelt mit Sprengstoff belieferte. Bei dieser Durchsuchung wurden neben den Chemikalien auch die Kontoauszüge beschlagnahmt, und mit seiner Kundendatei abgeglichen, und jeder der Kunden, der ihm Geld geschickt hatte bekam ebenfalls eine Durchsuchung, ohne das die Behörden wussten "was" bestellt worden war.
Das Lustige ist daran, dass es den Behörden ja um Sprengstoff ging, welcher sich für gewöhnlich bei den "Pyrofreaks" zum 31.12. eines jeden Jahres sonderbarerweise
in warme Luft auflöst. zwischen der Datensicherstellung beim Händler und den Durchsuchungen bei den Kunden lag zum teil ein halbes Jahr...Und so wurden dann (meinen Infos nach) etwa 2000 Personen mit einer HD gesegnet, unter anderem auch ich.
Die Chemikalien waren legal, aber meine Einlassung das ich als Jugendlicher schon mal Bengalfeuer hergestellt habe, sowie einmal einen Stoff synthetisiert habe der eigentlich dem BtmG unterliegt, und die Tatsache daß man auf meinem Schrank eine kleine Kiste (ebenfalls legales) Klasse 2 Feuerwerk fand, reichte denen um die gesamte Chemikaliensammlung direkt zur Vernichtung zu fahren. Das heisst die Chemikalien sind futsch, auch Edelmetalle und deren Salze (wie z.B. Gold-, Silber-, Palladiumsalze, elementares Pd, Au, Ag, Pt, und Indium um mal die teuersten zu nennen.
Desweiteren wurde ein Waffenbesitzverbot verhängt welches mir wohl die Wiedererlangung meiner Paintballwaffe (Restwert etwa 750€) verwehrt, so dass wohl auch diese eingezogen bleibt. Ich denke denen fällt auch noch was ein um den Rechner einzubehalten und dann stehe ich mal wieder ohne alles da.
So wie mir ging es etlichen anderen es wurden entweder Zufallsfunde gemacht, weil solange durchsucht wurde bis ein Rechtfertigungsgrund für die HD da war, oder einfach auf verdacht PC´s oder anderes beschlgnahmt. Betroffen waren auch ein paar Jugendliche die auf dem Rechner ihre "Jugend Forscht"-Arbeiten hatten welche die dann nicht einreichen konnten weil der Rechner in irgendeiner Asservatenkammer verstaubt.
Bei widerum anderen wurden tatsächlich geringe mengen Schwarzpulver gefunden (im Grammbereich), und bei einigen fand man tatsächlich eine leere Klorolle die an der Seite ein Loch hatte (das nennt sich dann vorbereitete Hülse für Rohrbombe)Ich selbst habe mich früher mal am Anfang meiner jetzt 15jährigen Hobbychemikerschaft für Schall und Rauch-Experimente interessiert, und ich wüsste auch ohne weiteres heute wie ich Sprengstoffe aller Art selbst herstellen könnte, aber warum zum Teufel sollte ich das tun?
Ich könnte in einer Notsituation mit derartigen Mitteln auch grössere Objekte bewegen bzw entfernen, z.B. einen Baum fällen, Steine als Baumaterial gewinnen, und nen kleinen Speichersee für Wasser erschaffen mit einem einzigen Loch was 5 meter tief und 30cm im Durchmesser hat.
Aber deswegen stelle ich doch in Friedenszeiten keinen Sprengstoff oder ähnliches her und lagere den Zuhause im Keller. Leider sind die Chemikalien die zur Spst.-Herstellung benötigt werden in grossen Teilen die Gleichen die für legale Experimente benötigt werden. Toluol, Aceton, Wasserstoffperoxid, Salpetersäure, Zitronensäure, Esbit Trockenbrennstoff-Tabletten, mit den paar gewöhnlichen Chemikalien die es legal in jedem Baumarkt gibt (mit Ausnahme der S-Säure) liessen sich schon 3 wirksame Sprengstoffe herstellen, APEX, HMTD, und TNT... fast jeder Hobbychemiker hat diese Stoffe aber ist deshalb noch lange kein Terrorist.und das lustigste: meine Bestellungen bei besagtem Händler lagen im Wert von etwa 80€ verteilt auf drei Bestellungen. Andere wurden schon durchsucht weil sie eine Bestellung im Wert von 16€ getätigt hatten.
Das waren die groben Eckdaten, wenn sich einer ne genaue Meinung bilden will, sei ihm das von AlexP verlinkte Versuchschemie-Forum ans Herze zu legen wo der Thread zu dem Thema inzwischen schon 130 Seiten lang geworden ist.
liebe Grüsse
Terrorist Jazzy ;-)
Antworten:
- Re: Genau so, siehe auch Beitrag von Alex P Bonifatius 11.07.2006 18:57 (0)
- Früher war alles besser. AlexP 08.07.2006 17:02 (1)
- Re: Früher war alles besser. Jazzy Al 08.07.2006 17:47 (0)