Re: Ob Pius XII mit 2007 den Auftakt zur Naturkatastrophenserie meint?-Vulkan? K

Geschrieben von Deyvotelh am 06. Juli 2006 00:47:47:

Als Antwort auf: Ob Pius XII mit 2007 den Auftakt zur Naturkatastrophenserie meint?-Vulkan? Kälte geschrieben von Georg am 05. Juli 2006 23:57:25:

>Weltbeben?.....Vulkanausbruch?.....Kältesommer?.....erster Vorbeizug eines Himmelskörpers?
>
>oder eine irreparable Eskalation im Nahen Osten,
>wie es etwa auch Cephiro astrologisch angedeutet hat?
>....oder beides?
>
>mfG Georg

>Weltbeben?.....Vulkanausbruch?.....Kältesommer?.....erster Vorbeizug eines Himmelskörpers?
>
>oder eine irreparable Eskalation im Nahen Osten,
>wie es etwa auch Cephiro astrologisch angedeutet hat?
>....oder beides?
>
>mfG Georg


Hallo Georg!

Der Nahe Osten ist m.E. nicht damit gemeint, da 1986-1990 dort nix aufregendes passiert ist.
Außer vielleicht der Einmarsch der Iraker in Kuwait und in den 80ern der Krieg Iran gegen Irak.
Aber im Raum Israel-Palästina selbst wenig, da war es vergleichsweise ruhiger als heute.

"Weltbeben?.....Vulkanausbruch?.....Kältesommer?.....erster Vorbeizug eines Himmelskörpers?"

Auch nicht, da er ausdrücklich auf einen "wichtigen Zwischenabschnitt 1986-1990" verweist, der politisch zu verstehen ist und mit Naturkatastrophen nichts zu tun hat.
In den 80ern gab es auch weniger solche Katastrophen als heute.

Pius schreibt doch von einer Saat von 1986-1990, die sich ab 2007 als Früchte irreversibel auswirken.
Also doch irgendwelche geopolitischen oder wirtschaftlichen Entwicklungen, vielleicht die EU-NATO-Osterweiterung.
Eine damit vielleicht verbundene Abhängigkeit des Westens von Rußland.
GASPROM steigt jetzt z.B. in den EU-Gas-Kapitalmarkt mit ein.
Wir haben Rußland am Hals mit dieser grandiosen EU und sind von dem Mütterchen abhängig, vielleicht ist es das.

Grüße Deyvotelh



Antworten: