Re: über unsere Verhältnisse gelebt

Geschrieben von Pappenheimer am 05. Juli 2006 16:19:35:

Als Antwort auf: Re: über unsere Verhältnisse gelebt geschrieben von detlef am 05. Juli 2006 07:45:53:


>hallo,
>hier in diesem thread faellt jetzt schon das zweite mal der begriff maerchen.
>wollen doch mal lieber ins konkrete gehen:
>definition von "ueber seine verhaeltnisse leben"
>fuer mich lebt jemand ueber seine verhaeltnisse, wenn er zusaetzlich zu seinem normalen einkommen noch schulden macht, um seinen lebensstandard zu erhalten.
>von dieser definition ausgehend, gibt es fuer mich keinen zweifel. die kreditschulden der buerger sind durchschnittlich so hoch wie schon seit mindestens ueber 80 jahren nicht.
>der staat hat so hohe kreditschulden, wie noch nie.
>also leben die deutschen ueber ihre verhaeltnisse.
>(warum, und wie man das aendern koennte, lasse ich bewusst aus.)
>ich halte es fuer sehr weit hergeholt, die "schuld" am fehlverhalten des ganzen volkes auf eine minderheit abwaelzen zu wollen.
>"die reichen" haben zwar kredite angeboten, aber "die armen" wurden von nichts und niemandem gezwungen, diese kredite zu nehmen. ausser von einer mischung aus gier und dummheit.
>wer eine urlaubsreise zum ballermann auf raten kauft, ist doch selber schuld. oder ledermoebel auf stottern, oder, oder...
>wer heute verprassen will, was er gedenkt, morgen (hoffentlich) zu verdienen, lebt eindeutig ueber seine verhaeltnisse.
>und wer heute rumjault, was da jetzt auf deutschland zukommt, das habe man nicht gewusst, der ist ein luegner oder ein depp.
>schon mitte der siebziger war es offener diskussionsstoff, dass das deutsche rentensystem nur fuer schoenwetter tauglich ist.
>schon damals konnte man in der presse detaillierte prognosen lesen, wann der staat durch seine ueberschuldung pleite sein wuerde.
>gruss,detlef
>ps: heute noch immer in den alten politischen dreckspuren fahrend die schuld bei "anderen", egal welcher art, zu suchen, verbaut die sicht auf die notwendigkeiten.


genau diese ansicht hattest du damals vertreten und es scheint als ob du dich damit nicht auseinandergesetzt hast, dann wüßtest du was passieren würde wenn keine kredite mehr nachgefragt werden.
dann wüßstest du auch daß die schulden immer höher werden müssen da die vermögen auch immer mehr steigen, da besteht nämlich ein kleiner zusammenhang das durch einen anderen faktor beeinflußt wird.

ich könnte jetzt zu jedem punkt dir die zusammenhänge darstellen und erklären aber dazu hab ich die geduld und die kraft nicht und ich es sowieso als sinnlos ansehe.
wir bekommen unsere weltwirtschaftskrise und dazu brauch ich nicht mal irgendwelche prophezeiungen lesen, da ein system mit einer exponentialfunktion immer zum scheitern verurteilt ist.



Antworten: