Nahrungszubereitung

Geschrieben von Starfire am 30. Juni 2006 10:41:08:

Was mir oft aufgefallen ist, daß viel über Vorratshaltung geredet wird, aber wenig über die Zubereitung.

Außer den üblichen Zutaten brauchts noch Hilfsmittel:

Kochgeräte (Schere, Messer, Zange, Spieße, Küchenbeil, Gabeln, Töpfe, Pfannen, Herde oder Kocher, Schneideunterlagen, usw.)
Brennmaterial (Holz, Kohle, Gas, Petroleum, Benzin, Feuerstarter aller Art)
Gewürze (vor allem Salz, aber auch Pfeffer, Curry, Zucker, usw.)
andere Hilfsmittel, die man so gut wie immer braucht, wie z.B. Wasser

Anleitungen für die Ungeübten (Bücher *g*)
- wie zerlege ich Wild - worauf habe ich zu achten?
- wie bereite ich Mahlzeiten zu
- was mache ich mit den Abfällen
- usw.

... nur so mal kurz angerissen ... weitere Ideen?

Mal davon abgesehen, daß sich viele Leute für den Ernstfall einen Bogen zulegen, aber nicht damit umgehen können. Die, die damit umgehen können, haben keine Jagderfahrung und die, die Jagderfahrung haben leeren den Wald binnen kürzester Zeit (weniger mit Bogen und Armbrust, sondern mit Fallen und Schußwaffen).

Wer von Euch hat schon mal in der Wildnis gejagt und sein Zeug gleich dort zerlegt und zubereitet? Ich habe das bei zwei längeren Jagdausflügen in Kanada mitgemacht und weiß, was da auf mich zukommen könnte. Wie sieht es bei Euch aus? Die meisten Leute hier sind Theoretiker und haben weder von der Jagd noch von Wildpflanzen eine Ahnung. Wer von Euch schafft es, sich mit dem Bogen so nahe an ein Wild ranzupirschen, daß er einen sauberen Schuß anbringen kann? Wer von Euch hat das überhaupt schon mal gemacht? Was macht ihr, wenn eine angeschossene Wildsau Euch angreift? Die ist schneller als Ihr und sie ist so sauer, daß sie erst ablässt, wenn ihr tot seid. Was macht ihr mit den großen Rudeln von wilden Hunden, die es nach dem Crash geben wird? Die greifen auch Menschen an (Beispiele davon gibt's vor allem aus USA).

SF

Antworten: