fuhrmannl - bekh - waldabsperrung

Geschrieben von randomizer am 29. Juni 2006 22:01:38:

Als Antwort auf: Re: fuhrmannl quelle ??; Hölzerne Schlösser geschrieben von Fred Feuerstein am 29. Juni 2006 18:06:55:

oh ja, bei bekh ("Vorabend der Finsternis" S. 43 f.) steht genau dein text. bei bekh gucke ich quasi nie
nach, weil er für die quellenkunde (fast) wertlos ist. der alte stümper hat zwar ein protziges literaturverzeichnis,
gibt aber KEINEN hinweis, aus welchem buch/heft der jeweilige text denn nun stammt (gewschweige denn die seiten).
in der praxis heißt das: will man wissen, woher ein proph.text der bekh´schen bücher stammt, müßte man
sich ca. 40-50 bücher/zeitschriften/zeitungsbeilagen beschaffen und solange durchsuchen, bis irgendwo der text bei ist.
das meine ich mit wertlos.

ich habe mir aber gerade sein literaturverzeichnis genau angesehen und bin mir recht sicher, daß bekh den fuhrmannl-text nur aus einer quelle nach 1950 haben kann (seine quellen vor 1950 habe ich fast allesamt zur hand, da steht nirgends was von josef naar). wenn jemand diesen fuhrmannl-text also mal in einem buch vor 1985 (bekhs erstauflage) entdeckt, bitte unbedingt bescheid geben! die echte herkunft (bzw. das alter) des textes interessiert sicher nicht nur fred und mich.

das mit der absperrung des waldes wurde im volksmund (auch?) dem blinden jüngling in den mund gelegt:

"In uralter Zeit kam ein blinder Bursch in den Böhmerwald, der wußte, was sich noch alles auf der Welt begeben wird, und sagte es voraus. Er verkündete: "Der Wald wird einmal zugesperrt werden, und eiserne Straßen werden durch die Wildnis gehen. Um dieselbe Zeit bricht der Weltkrieg aus, da werden in Kuschwarda aus den Fenstern Brennesseln wachsen, und die Kirche wird ein Roßstall sein. Und das Blut wird so hoch steigen, wie die schwarzen Forellen gehen."


aus Hans Watzlik: Böhmerwald-Sagen. Budweis 1921 (Verlag Moldavia). S. 66 f.



Antworten: