Re: Zahnputz-Tabletten

Geschrieben von Jazzy Al am 24. Juni 2006 10:12:33:

Als Antwort auf: Re: Zahnputz-Tabletten geschrieben von Wizard am 24. Juni 2006 03:47:23:

>>Meinst Du wirklich Backpulver oder eher Natron (wie "Kaisernatron")?
>Moin Hum Bunk
>Backpulver ist Natron!
>MfG
>Wizard

nö nö nö,
Jetzt kommt der klugscheiss-Chemiker und klärt mal auf... ;-))

Backpulver ist kein Natron, Backpulver ist eine Mischung aus NaHCO3 (Natriumbicarbonat, oder auch Natrium-Hydrogen-Carbonat genannt oder auch Natron) und einer Säure. Das Natron ist Basisch und die Säure (keine Ahnung was genau, Citronensäure oder Weinsäure) na wat wohl... sauer....
Wenn die beiden trocken gemischt sind passiert nichts aber zusammen mit Wasser in Lösung gebracht bildet sich aus dem CO3 in der Formel CO2, also Kohlensäure, die dann mit ihren feinen Bläschen den Teig "aufgehen" lässt, der Teig wird also schwammartig und lockerer. als rest bleibt dann wohl noch etwas Wasser (H2O) und eine der Säure entsprechende Natriumverbindung übrig.

Mit reinem Natron würde der Teig nicht aufgehen, sondern nur seifig schmecken. Ich wüsste jetzt nicht so aus dem Stegreif, was für die Zähne besser wäre, wenn man eine alkalische Flora zuliesse (ich denke das löst den Dreck und bestimmt auch eine gute Calcium-Schicht ab aber greift die Zähne an) oder mit Backpulver welches sich mehr oder weniger selbst Ph-mässig neutralisiert (da denke ich man hat ausser ein bisschen Schaum im Mund nix davon), Als Polierkörper für die Zahne würde es evtl was taugen... bis es sich aufgelöst hat.

Was ist denn mit feistem Specksteinmehl, genannt Talkum oder andere gemahlenen Mineralen zum Zähneputzen? Also etwas das man sich selbst herstellen könnte aus natürlichen Ressourcen? Kreide? Marmormehl?

Gruss Jazzy Al


Antworten: