Klar kenne ich Sealand,

Geschrieben von AlexP am 21. Juni 2006 10:47:01:

Als Antwort auf: ALEXP kennt halt Sealand nicht.... ;-) geschrieben von Jazzy Al am 21. Juni 2006 03:08:02:

...und hatte das sogar kurz nach der Gründung als Option angesehen. Ich habe darüber auch schon ausführlicher geschrieben. Und bin zum Schluss gekommen: Es gibt bessere Alternativen.

Warum:

1. Forum 1000+ Euro/Jahr
2. Auf normale Domainnamen muss man trotzdem verzichten
3. IP ist blockbar (da bekannt)
4. Geldstrom ist überprüfbar (im Normalfall)

Und wer, zum Beispiel in Amerika sollte dorthin fahren und irgenwas beschlagnahmen abschalten oder sontiges???

Es reicht ein eingebundenes Bild um per Copyright-Hinweis beim Hoster einen Server vom Netz zu nehmen. Da brauchts kein Hinfahren oder ähnliches. Formular ausfüllen oder eine abuse-Email schicken reicht. Ist man als kleiner Forenmaster unbekannt wars das. Als Hoster von vielen Foren ist man bekannter und hat ein etwas anderes Abwickeln.

Dort liegen haufenweise Daten, von einigen Leuten, und ich denke mal nicht das es ein Unterseekabel gibt das man kappen könnte...

Garnicht nötig. Man kann virtuell und gezielt isolieren.

und was heisst das im Klartext?

p2p, kostet nichts, da alle Tools gratis und Opensource. Und da es keinen Ansprechpartner geben darf, gibts auch keinen Hoster, der sowas fertig installiert verkauft oder einrichtet, man muss es selber machen.

btw, kannst davon ausgehen, dass ich alle Optionen fürs Diskutieren incl. Vor- und Nachteile kenne.

cu AlexP


Antworten: