Ich würde mich nur als Freidenker sehen

Geschrieben von Georg am 20. Juni 2006 01:22:03:

Als Antwort auf: die hexenjagd geht wieder los! geschrieben von detlef am 19. Juni 2006 19:59:47:


Hallo beisammen,
einen ganz herzlichen Gruß an den Zornigen Leser,


Da ich der Volksverhetzung bezichtigt worden bin,
erlaube ich mir hiermit kurz dazu Stellung zu nehmen.

1.
Meine politische Einstellung:
Ich bin weder ein Rechter noch ein Linker, was damit impliziert, dass ich auch kein Nazi sein kann,
noch einer werden möchte.
Ich wähle schon seit vielen Jahren nur noch ungültig.
Ich befinde mich weltanschaulich schon lange jenseits der gesamten! politischen Links-Rechts-Geraden,
und kann daher allein schon deshalb weder Linker, Rechter, Bürgerlicher, Sozialist, sogenannter Liberaler etc. sein.
Meiner Meinung nach lenkt die Links-Rechts-Gerade nur vom Wesentlichen "dahinter" ab.

2.
Worum es mir unter anderem geht:
Ich interessiere mich unter anderem auch für alternative Weltbilder und Theorien verschiedenster Art.
Zum Beispiel:
alternative naturwissenschaftlich physikalische Weltbilder,
alternative Wirtschaftstheorien, etc....

Wer meine Beiträge in diversen Foren kennt, der dürfte dies leicht bestätigen können.

Gelegentlich hab ich mich auch etwas mit alternativen zeitgeschichtlichen Auffassungen auseinander gesetzt.


Ich trachte Argumenten, Plausibilität und Stringenz von Theorien, Behauptungen etc. eine größere Bedeutung beizumessen, als wie Dogmen und Postulaten, die sich in der momentan gerade anerkannten Meinung festgebissen haben.

3.
Falls ihnen die von mir verlinkten Beiträge zuwider sein sollten (warum eigentlich, wenn Pros und Kontras gleichermaßen zu Wort kommen?), wieso haben sie sie dann selber neuerlich verlinkt und damit womöglich noch mehr zu ihrer Verbreitung beigetragen?

Sollten derartige Verlinkungen strafrechtlich verfolgbar sein, so hätten sie sich damit selbst genauso schuldig gemacht wie ich.

Noch einmal:
Alles was ich persönlich behauptet hatte war, dass es keinen Beweis dafür gäbe, dass der mächtigste Mann der NS-Diktatur,
den Holocaust persönlich angeordnet hätte, was sich - wie ich annehme - bis dato nicht geändert haben dürfte.
(Wäre dem nicht so, so würden wir selbiges wohl längst dutzendfach in den Massenmedien vernommen haben).
Alles weitere waren lediglich Verweise auf diverse unterschiedliche Auffassungen zum selbigen Thema.

Daher scheint mir, dass sie mich - wie meiner Meinung nach jede(r) leicht erkennen kann - einer nicht nachvollziehbaren Unterstellung bezichtigt haben.

Ich lade sie dazu ein, zu den verlinkten Pro- und Kontratexten sachlich Stellung zu nehmen.


4.
Meine Anteilnahme gilt allen Menschen, die irgendwann im Laufe der Weltgeschichte - von welchen Herrschaftssystem auch immer - verfolgt, ausgebeutet, eingekerkert, unterdrückt oder getötet worden sind.
Ebenso möchte ich hiermit die (geschätzt) 30 000 Menschen nennen, die täglich den Hungertod erleiden,
oder momentan ein Unterdrückungs- und Verfolgungsschicksal erdulden müssen erwähnen.
Sollte sich durch meine Texte bzw. Verweise irgend jemand verletzt fühlen, so möchte ich dazu mein außerordentliches Bedauern zum Ausdruck bringen.

5.
Ich halte wenig von einer Geschichtsauffassung, die ewig Prozentsätze von Schuld gegenseitig hin und her zu schieben trachtet und dann Hinterfragende gar noch mit dem Strafrecht bedroht.
Mich interessiert z. B. viel mehr, welche Phänomene der stufenweisen und/oder wechselseitigen Eskalation zu den Katastrophen der Weltgeschichte geführt haben bzw. welche gemeinsamen Strukturen man darin immer wieder finden kann (z. B. die Zinseszinsproblematik, die übrigens nichts mit Etnien, Religionsgemeinschaften, etc zu tun hat, sondern lediglich ein Umverteilungsphänomen zwischen Wirtschaftssubjekten darstellt). Dazu sollte man - meiner Meinung nach - auch ein möglichst breites Quellenstudium vornehmen.

Sonderbar auch, dass in einem Rechtsstaat das Abstreiten eines ganz bestimmten Genozids mit allerhöchsten Strafen belegt wird,
während die Leugnung anderer Völkermorde sanktionslos bleiben kann.

mfG Georg




Antworten: