Nachtrag

Geschrieben von weltbeobachter am 07. Juni 2006 21:23:21:

Als Antwort auf: Das Spekulieren macht ja alles nur noch spannender... geschrieben von weltbeobachter am 07. Juni 2006 21:15:13:

Hallo Hinterbänkler,

Da ja 2012 schon alles entschieden sein soll und das sich alle Katastrophen wohl nicht in einem Jahr ereignen werden denke ich einen Zeitpunkt Sommer 2006 bis nächste Präsidentwahl 2008 als sehr realistisch. Die gute Mitte würde dann im weiteren Verlauf 2007 liegen.

Da ja Bush nicht so gut hineinpasst könnte es doch ein anderer Minister sein - oder - eine andere Mögliche erklährung, die USA bekommen einen neuen Präsidenten oder Minister. Es ist doch alles möglich in dieser Welt mit den Skandalen.

Warum war sich Brandt eigentlich so sicher, den Präsidenten gesehen zu haben? Hat er einen anderen Minister angenommen aus unserer Zeit gesehen, so könnte dies nur passiert sein, da alle Minister in den USA Sternenbanner Pins auf dem Jackett tragen. Vielleicht hat er ja Cheeney mit diesen Pin gesehen (vielleicht auch im Hintergrund das Whitehouse Logo und US Flagge) und irrtümlicherweise Schlussgefolgert, Cheeney (oder ein anderer Minister) sei der Präsident. Allein das selbstsichere Auftreten lässt die Leute fälschlicherweise stärker wirken, besonders wenn die Kulisse stimmt. In den Jahren woher die Vision stammt sahen die Präsidenten von der Kleidung her anders aus .

Gruss

weltbeobachter


>Gruss
>weltbeobachter
>>>Hallo,
>>>vielleicht...
>>>Vielleicht...(wenn...).
>>>...soll ja...
>>>...oder eine andere Person) vielleicht ... verwechselt, sollte...
>>>Oder - was auch denkbar ist - ...kommt 4 Jahre nach der 2008er Wahl, also 2012, wenn...
>>Sag mal weltbeobachter, merkst Du eigentlich noch was?
>>Soll ich Dir mal schreiben, was alles denkbar ist, wenn vielleicht und dann?


Antworten: