Re: unglaubliches, seherisches Bravourstück

Geschrieben von Livnyak am 16. Mai 2006 16:15:14:

Als Antwort auf: Re: unglaubliches, seherisches Bravourstück geschrieben von Suchender am 15. Mai 2006 20:51:33:

Hallo Suchender,

>z. B. fanden die Feierlichkeiten zur "Großen Sozialistischen Oktoberrevolution", die mit dem Schuß aus dem Panzerkreuzer "Aurora" am 22. Oktober 1917 begann, entsprechend des russischen (= gregorianischen) Kalenders stets am 4. November) statt.

da hast Du etwas verdreht, am 22. Oktober (4. November) übernahm Trotzki die Befehlsgewalt über die Garnison, der Beginn der Revolution (beginnend mit dem berühmten Schuss der Aurora) war jedoch in der Nacht zum 25. Oktober (7. November) und dieser Tag war dann auch der offizielle Staatsfeiertag im Ostblock, auch hier in Ungarn damals, in Budapest wohnte ich in der Naehe vom so genannten "Platz des 7. November", benannt nach eben diesem Gedenktag, der hat aber heute wieder seinen alten Namen "Oktogon", benannt nach der Bebauungsform, doch das nur nebenbei...

Livnyak

Antworten: