Re: @BB ... Nossi III/57

Geschrieben von BBouvier am 01. Juni 2006 21:01:48:

Als Antwort auf: Re: @BB ... Nossi III/57 geschrieben von BBouvier am 01. Juni 2006 20:38:07:

>>Hallo BB,
>>die 71 der "Mongolischen" kommen mir seltsam vor*. Ich suchte mal in Nossi.
>>Mittlerweile fielen mir aber Taurecs umgedrehte 17 ein (Päpste), das wars also nicht.
>>Dennoch fand ich einiges IMHO interessantes** bei der Suche nach "seven" (ich hab Nossi
>>nur in Engl.)
>>So z.B. dieses...England....Sieben Wechsel??
>>
>>Sept foys changer verrés gent Britannique
>>Taintz en sang en deux cent nonante an:
>>Franche non point par apui Germanique.
>>Aries doute son pole Bastarnan.

>>
>>Seven times will you see the British nation change,
>>Steeped in blood in 290 years:
>>Free not at all its support Germanic.
>>Aries doubt his Bastarnian pole.

>>Fragen hätte ich folgende:
>>kann man die 290 auch "notfalls" als 2009 Übersetzen?
>>"Franche" könnte auch France sein? Phonetisch?
>>(Nossis Glipschigkeit berücksichtigt ;-)
>>Oder völlig falscher Dampfer?
>>
>>Gruss
>>Matt
>>
>>*) Wieso so genaue Angaben ("71"), wo man sich doch vorher so "allgemein" hielt?
>>71....18...könnte auch "verschlüsselt" sein: ..17, 18, oder 71, 81 ...
>>
>>**)4/55
>>Quand la corneille sur tout de brique ioincte,
>>Durant sept heures ne fera que crier:
>>Mort presagee de sang statue taincte,
>>Tyran meurtri, aux Dieux peuple prier.
>>When the crow on the tower [England? oder: in NY gibts auch ein Hochhaus mit steinernen Vögelköpfen] made of brick
>>For seven hours will continue to scream: [weil durchgeschüttelt? *gg*]
>>Death foretold, the statue stained with blood,
>>Tyrant murdered, people praying to their Gods.
>>

>
>Hallo, mb!
>Ersterer Vers bezieht sich auf den Ausbruch des
>II.WK, während der zweite die Hinrichtung
>Robespierres beschreibt.
>Auf dem "surtout" (Schinderkarren) ist "Brique" (=>"Stein")
>= Robes-PIERRE.
>Und er "tut nichts als schreien", weil ihm bei der Festnahme der
>Polizist Merda den halben Unterkiefer versehentlich
>weggeschossen hatte.
>Laut dem Vers 7 Stunden zuvor.
>Gruss,
>BB

P.S.:

Und eine "Corneille gesellt" sich zu Robes-"Pierre"
hier in Gestalt eines "Raben", als ein Todesbote:
1793 hatte die Nachfahre Corneilles,
nämlich Charlotte Corday,
bereits den Blutsäufer Marat getötet.

Ganz unglaublich, Nostradamus!:-)

BB



Antworten: