Wie schaffe ich Arbeitslose ?
Geschrieben von Mario am 28. Mai 2006 20:13:08:
Liebe Gemeinde,
wie produziere ich Arbeitslose ?
Eine Abhandlung.
Mein Essenkehrer verlangt für seine Bemühungen 55,-EUR dafür; daß er einen dreckigen Besen in mein blankes Edelstahlrohr einführt und unten im Rohr mit schnurrender Mine einen Messstocher reintut – gut tut.
Danach rennt er - nach Rechnungslegung - mit wehenden Rockschößen davon, ohne rot zu werden.Ich kaufe mir also – so nach ein paar Jahren Enthaltsamkeit – ein edeles seidenes Seil mit einem güldenen Kügelchen am unteren Ende; und die Borsten sind aus reinem Silber.
Dann habe ich meinen ersten Arbeitslosen – selbst gemacht.
Dann mache ich eine Steuerreform. Jeder AN/Beamter pp. bezahlt seine Lohnsteuer. Nicht mehr und nicht weniger.
Er bekommt nichts wieder – von niemanden. Er kann auch keine Zettelchen ausfüllen – oder lassen – es gibt nichts wieder ! Punkt.Dann habe ich im Finanzamt schon mal eine ordentliche Lücke gerissen und habe Mitarbeitern eine geregelte Freizeit verschafft.
Dann müssen nur noch die 2 Großbetriebe der Region – mit je 10 und einmal 3 Mann, eine Erklärung/Veranlagung abgeben.
Das schaffen locker zwei Mann der Finanzbehörde, einer davon kann noch kontrollieren fahren.Aber Halt!
Einer muß noch auf die zwei aufpassen und ich brauch noch einen der im Urlaub ist und einer macht krank. Kontrolle ist wichtig !
In Ordnung, bin ja kein Unmensch, einer zur reserve, der kann sauber machen, pförtnern, telefonieren, wachen und schlafen, essen, dick werden
Dann habe ich noch die Gemeinde. Die regeln das mit der Grundsteuer und meinem Bürgermeister pro Landkreis.
Dann gibt es die neuen Handwerkerstützpunkte. Dort darf jeder alles machen. Diese Leute sind dann zu allem fähig, aber zu nichts zu gebrauchen.
Ich rufe also da an, ob sich einer findet, der bei mir die Bude renoviert und in der Lage ist, Tapete abzureißen.
Der wird dann nur bezahlt, wenn er bei mir angekommen ist, mit dem Gerät zur Wand steht und anfängt mit seinen abgekauten Fingernägeln die Tapete im Schweiße meines Angesichts abzunagen.
Also 1 Stundenlohn für 16 Stunden rumstehen.Wenn er im Handwerkerstall rumsitzt, kann er seine Freizeit nutzen – die er natürlich nicht bezahlt bekommt.
Hühner legen ja auch nur einmal am Tag Eier – wenn überhaupt.Dann habe ich noch die Polizei. Wer es sich leisten kann, darf sich einen Schupo mieten, der je nach Auftragslage seinem Gewissen hinterherläuft und dort wo er soll - wegschaut.
Da kann man eine Menge einsparen !
Essen muß man immer! Eine Rickschah an jeder Ecke. Unternehmensgründungen sind gefragt !
Statt Arbeitslosengeld bekommt jeder einen Koffer mit Streichhölzern, Schuhcreme und Handwaren.
Da brummt die Klause. Es hat jeder einen gesetzlichen Anspruch auf so einen Strohkoffer!Hat ja lange dafür eingezahlt !
Ja; das Lob ich mir.
Bei den Krankenkassen gibt es nur noch eine.
Die Pflichtversichern Leute bis 40, darüber hinaus geht man zum „arbeitslosen“ Schamanen und läßt sich die Warze zwischen dem Bein behandeln, die einem im laufe des Lebens mehrfach abgetreten wurde, wenn einem mal wieder die Kartusche der Selbstfahrlafette auf den Knopf gefallen ist.
Rüstung, das geht ab, sagte der alte Ritter und rostete vor sich hin.Also seht, es ist gar nicht so einfach, Arbeitslose zu machen.
Und wenn ich die Demokra – äh Bürokratie abbauen will, schaffe ich neue Arbeitsplätze – oder hab ich mal wieder etwas falsch verstanden ?
Mit freundlichem Gruß
Mario
Antworten:
- Das Märchen von den sieben Zwergen Hybris 29.05.2006 09:43 (1)
- Köstlich, einfach gut, Party kann beginnen gg. MfG o.T. Mario 29.05.2006 16:02 (0)
- Re: Bürokratieabbau = mehr Arbeitslose und wie man noch mehr Arbeitslos macht weltbeobachter 28.05.2006 20:49 (0)