nich auf Godot - der hat kein boot

Geschrieben von detlef am 28. Juli 2010 19:02:02:

Als Antwort auf: Warten auf Godot geschrieben von BBouvier am 28. Juli 2010 12:28:58:

><"dann wirds langsam zeit fuer spuerbar unangenehme zeiten.
>andernfalls passen die "zeitplaene" nicht mehr in den "zeitrahmen".">
>Hallo, Detlef!
>Meine Rede seit Leipzig-Einundleipzig:
>M.E. schieben wir dauerhaft eine zeitliche Bugwelle
>von so 3 bis 5 Jahren bis zum Jahre X vor uns her.
>Und eine längere, sollte Mitteldeutschland sich tatsächlich
>mittenmang rund 4 Jahre aus dem Verbande der BRD-Länder verabschieden
>und an Russland anlehnen.

du bist ein frosch!
und zwar einer, der im wasser sitzt, und nicht merkt, wie es sich langsam erwaermt.
du akzeptierst doch heute tatbestaende als "normal", die du vor zehn jahren als "buergerkriegsaehnliche zustaende" bezeichnet hast.
und nich nuah du alleene...
.


>Was bleibt, ist der Abgleich: Schau und Realität.
>Und da tut sich seit langem eben rein gar nichts.
>Bis auf den Beginn der Finanzkrise.

und bis auf:
... die schon gehabten verluste vieler vermoegen durch fonds und banken.
... die fuer deutsche de facto gesperrten stadtviertel.
... den ohnmaechtigen staat, der allen ernstes daran denkt, fremde polizisten zu importieren, weil er nicht mehr in der lage ist, die staatsgewalt aufrecht zu erhalten.
... ein riesen heer an arbeitslosen.
... eine flut von diktatur-gemaessen gesetzen.
... eine bevorzugung abartiger gegenueber normalen.
... der erfolgreiche kampf gegen volk und familie.
... und, und, und...

glaubst du, dass Irlmaier, aus seiner zeit heraus, das alles fuer normal halten wuerde?
.


>Und das alles kann sich noch lange hinziehen.
>(an Katharina-Ötztal sei erinnert)
>Ja, das Leben ist diesbezüglich fade geworden.

ja, weil ihr froesche nicht merkt, wie euch das gekochte fleisch von den knochen faellt.
.


>Und meine unbeschäftigten Gehirnsynapsen jammern blässlich im Trockenen umeinand.
>Selbst Ferrevarianten im Plusquamperfekt oder das verneinte croire
>im Subjonctiv können die nicht mehr so richtig begeistern.

schreib nich so was!
nossi wird sich im grab umdrehen!
.


>Als Behelf schiesse ich emsig mit meinem Langbogen und werde wohl
>sicherlich am Sonntag auch den letzten von 4 Gaumeisterschaftpokalen gewinnen.
>=>
>Wird somit auch bald langweilig, wenn alle Anderen noch schlechter schiessen...

in gedanken an mein scenario sollte ich dir empfehlen, dich auch noch im harpunenwurf zu ueben.
oder du laesst dir von wizz und mir fernkurse in leder-. eisen- und holzbearbeitung geben.
(wizz zeigt dir bestimmt, wie du fuer dich und deine sardinen ein stabiles kanu machen kannst.
wenn du dann noch sechs tanten mitnimmst, koennen wir uns vor/ueber brest treffen.)
.


>Analytisch ist das Thema nach Jahren intensivster Durchdenkung
>eigentlich durch, und es bleibt uns praktisch nur noch,
>auf den Herbst des Jahres Y zu warten, in dem Taurec
>zur Überraschung Aller plötzlich verkündet, er habe
>wieder Erwarten sein 2.000-Seiten-Fachbuch nun doch endlich
>auf die Reihe bekommen.

oh, da bin ich mir ganz sicher. der ist so gruendlich, dass er puenktlich am tage X +4 froehlich verkuenden wird: "ich hatte recht! es kam, wie ich schrieb! kann jetzt in druck gehen!"


>Und dann (anlalog) nur noch leicht vergrätzt posaunt:
>"LIES MEIN BUCH!" : - ))

meist du wirklich, dass buch-schreiben bei JEDEM den charakter verdirbt?

>Gruss,
>BB


pfüäht di! detlef

Antworten: