Re: volltreffer im pruefstand

Geschrieben von DvB am 28. Mai 2010 19:21:23:

Als Antwort auf: Re: volltreffer im pruefstand geschrieben von detlef am 28. Mai 2010 16:44:32:

>>>>Wenn das alles so unzuverlässig ist, ist das halt Scheiße.
>>>genau das ist das problem!
>>>gruss und grins,detlef
>>Die naheliegende Konsequenz ist ja, den Schauungskram als Hirngespinst abzutun. Oder was spricht effektiv dagegen?
>dagegen das ganze schauungszeug als quatsch abzutun? - nicht viel.

Das ist aber sehr wenig! :D

>bei mir persoenlich allerdings die tatsache, dass ich selbst "sehe" (oder mir das wenigstens einbilde)

Der Verstand ist schon ein interessantes Ding, Einbildung kann einem sehr authentisch erscheinen. Ich meine, die Sache hängt an der Verifikation.

Hast Du jemals Dinge gesehen, die eine einigermaßen große Komplexität hatten, so daß nicht nächstens sowieso irgendein Allerweltsereignis drauf passen kann, UND sind solche Dinge dann auch exakt so eingetreten? (Ich meine, als Unseher weiß ich ja net, wie ich mir sowas vorzustellen hätte - aber daß im Wege der Schauungsbeschreibung und Vergleich mit Ereignisbeschreibung ne Menge Informationen auf der Strecke bleiben, ist wohl klar. Was der Beschreibung nach passen würde, müßte es angesichts unzähliger Details noch lange nicht. Das könntest nur Du Seher mir sagen.)

Ihr (ist mir grad nicht klar, wer das behauptet) sagt ja, daß die Schauungen exakt eintreffen. Andererseits hab ich noch gelesen, ihr (ich glaub, das schriebst Du) hättet einen Ort mit Bäumen gesehen, die im real aufgesuchten Ort dann schon abgesägt waren, ohne daß das gesehene Ereignis eingetreten wäre. Es kann ja nicht beides möglich sein.

>>Irgendwer hat mir anfangs die Geschichte erzählt mit dem Beispiel eines Ortes in England, bei dem eine Schule von einem Erdrutsch getroffen wurde. Da hätten vorher massig Schauungen stattgefunden, in denen es um tote Kinder usw. ging. Der Darstellung nach war das allerdings sehr zuverlässig. War das nur ersponnen?
>fuer mich klingt das echt. besonders dass nur tote kinder gesehen wurden, aber nicht der todesgrund.
>die meisten schauungen bleiben immer schoen kryptisch. man bekommt ne warnung, aber ohne gebrauchsanweisung.

Aber wenn Du ne Flut siehst, was ist daran kryptisch?

>>Es sammeln sich hier ne Menge wohltuend vernünftiger Leute, wie sie in anderen Zusammenhängen, wenn überhaupt, bestenfalls Einzelfälle sind. Auch wenn ich meine, daß es für so einen untypisch ist, mag so einer einer fixen Idee aufsitzen können, aber es scheint mir nicht plausibel, wieso es allen oder den meisten so gehen sollte und die fixe Idee zudem auch noch gerade vernünftige Leute angelockt haben müßte. (Darum nehme ich die Idee entsprechend ernst. Mich selber damit zu befassen, hab ich nicht die Zeit und Energie und würde mangels Vorwissen oder eigenen Erfahrungen mit Schauungen vermutlich ohnehin im Alleräußersten steckenbleiben.) Oder könnte das ein Irrtum sein? Könnten sich stattdessen einfach die vernünftigen Leute gegenseitig angezogen haben, ohne daß das Thema hierbei sonderlich relevant gewesen wäre?
>vernuenftige leute?? aus welchem blickwinkel vernuenftig?

Na, z.B. nicht zeitgeisttypisch-hedonistisch, kein Beckenboden-entdünsteter Gynodadaismus, keine linguistische Markierungsschwierigkeiten, keine indifferente Differenzitis, kein Byzantinismus. - Und das, wo man heute schon froh über jemanden sein muß, der gültige Sätze bilden kann...

Ist DAS irgendwie themenspezifisch?

>einem talibanprediger kommt ein sprengstoffguerteltraeger vernuenftig vor.
>einem christlichen eiferer kommt jeder evangelist vernuenftig vor.
>uns kommen andere, mit unserem thema beschaeftigte spinner vernuenftig vor.

Ich kenne einen, der scheint alles auswendig zu lernen, was ich mal in irgendein Forum geschrieben habe. Zwangsweise finde ich das zwar deutlich vernünftiger, als wenn er bspw. Merkelsprüche auswendiglernen würde - aber wirklich annähernd vernünftig kommt er mir trotzdem nicht vor, schon weil er offenbar vorrangig Bahnhof versteht.

>egal, ob wir spinner oder vernuenftrige leute sind, glaube ich, dass die sache uns zusammenbringt, nicht die vernunft (unvernunft) an sich.
>ich denke, dass abgesehen von denen, die selbst sehen, noch drei typen leute vom thema angezogen werden:
>kopftypen, die einfach bereit sind, sich mit irgend etwas zu beschaeftigen, solange es eine geistige herausforderung ist.
>religioes/esoterisch oder auch politisch motivierte leute, die hinweise/beweise fuer ihr weltsystem suchen.
>pragmatiker, die - egal woher - wissen wollen, wie sie die zukunft angehen sollen.

Mich hat das Thema Zukunft und Krisenvorbereitung angezogen. Ich bin zwar Agnostiker - aber Schauungskram hätt ich eher mit "Lichtfresser"-Milieu assoziiert. Und wäre mir nicht sofort aufgefallen, daß da einige vernünftige Leute unterwegs waren, wär ich direkt wieder weg gewesen. Hatte also mit DEM Thema erstmal nix zu tun.

Gruß, DvB

Antworten: