Re: Der letzte Papst ein Deutscher.
Geschrieben von Elfe am 18. Mai 2010 09:56:55:
Als Antwort auf: Re: Der letzte Papst ein Deutscher. geschrieben von Wizard am 18. Mai 2010 00:17:00:
>Moin Guerrero
>>was hat dich dazu gebracht diese Aussagen zu machen?
>Ich kann "sehen". Manches in Form von mehr oder weniger langen "Videoclips", manches in Form von statischen Bildern und manches weis ich ganz spontan einfach ohne zu wissen woher. Die "Papstaussagen" haben ihren Ursprung im spontanen "Wissen". Von den drei Versionen des "Sehens" ist mir das "spontane Wissen" meistens das liebst, weil ich dadurch bisweilen nicht nur Dinge vorher weis, sondern auch Wissen erlange (z.B. quasi über Nacht zumindest in der Theorie erlernen wie man Boote und kleine Schiffe aus Holz baut, ohne mich vorher ja damit beschäftigt zu haben).
>MfG
>Wizard
Hallo Wizard!Vielleicht haben wir gerade die Möglichkeit, etwas sehr interessantes abzugleichen.
In der Nacht vor Ratzingers Wahl "träumte" ich "Ratzinger wird Papst". Es waren diese drei Worte. Ich kann aber gar nicht wirklich beschreiben, wie sie als Nachricht übermittelt wurden. Einerseits war es wie ein gesprochener Satz, andererseits aber keine Stimme oder innere Stimme.
Kannst Du Dich noch an die genaue "Nachricht" erinnern, die Du dann einfach wußtest?
Wenn es ganau die selben drei Worte waren, fände ich das schon sehr beachtenswert und es wäre sicher aufschlußreich für den weiteren Umgang mit ähnlich klingenden Formulierungen.Viele Grüße, Elfe
Antworten:
- Re: Der letzte Papst ein Deutscher. Wizard 18.05.2010 23:26 (0)