Wann kommt der Finanz - Kollaps?
Geschrieben von Guerrero am 09. Mai 2010 09:59:12:
http://www.welt.de/politik/ausland/article7536673/Die-dramatische-Notoperation-am-Herzen-Europas.htmlBuen día Foris.
der Euro ist unter Druck geraden durch die Schuldenkrise Griechenlands.
An diesem Wochenende versucht die Politik (EU)
den Euro zu stabilisieren.Einige Aussagen dazu:
N. Sarkozy
Dies ist eine systemische Krise ...
A. Merkel
Es ist ein Kampf der Politik mit den (Finanz) Märkten.
J. M. Barroso als EU-Kommisionschef
Wir werden den Euro verteidigen was immer es kosten mag ...
Die Finanzkrise (global) ist tatsächlich eine Krise des Systems,
des heutigen Finanzsystems und kann nur gelöst werden wenn dieses System schnell
ersetzt wird.Das heutige negative System beruht auf Spekulation (Zukunft) , nicht auf heutige Realität.
Das heutige System beruht auf Maximierung von Gewinn (Geld) durch Geld
und nicht durch reale Arbeit mit Werterhöhung.Beispiel:
Öl – Spekulation über Calls, Optionsscheine.
Der Ölpreis ist nicht mehr direkt von aktueller verfügbarer Menge
und aktuellem Verbrauch abhängig, wie es ein sollte.In der heutigen globalen Geldwirtschaft wird in dieser Weise spekuliert
und manipuliert:Beispiel:
Man kauft heute große Mengen eines bestimmten Rohstoffes auf,
weil man annimmt dass bald der Preis steigen wird und man dies auch möchte.
Durch den Kauf wird die verfügbare Menge beschränkt
und schon deswegen steigt der Preis. Man kauft auch Rohstoffe die erst gefördert werden,
also noch gar nicht real zum Gebrauch am Markt sind.Fazit:
Solch eine Spekulations- und Manipulations – Geldwirtschaft wird an sich selbst
zugrunde gehen.
Die deutlichen Zeichen für einen Kollaps sind seid 2008 zu erkennen.
Im Grunde ist das System jetzt schon am Ende und müsste durch ein neues System
(ohne die Möglichkeit der Spekulation und Manipulation) ersetzt werden.
Ich bin sicher dass unsere Politiker in der EU das erkannt haben und auch Obama.
(Der Gesetzentwurf zur Regulierung und Eindämmung der Öl-Spekulation, für den Handel mit Warentermingeschäften usw. wurde vor kurzem aber abgelehnt in den USA)
Die Aussagen von
N. Sarkozy
Dies ist eine systemische Krise ...
und A. Merkel
Es ist ein Kampf der Politik mit den (Finanz) Märkten ...
sind richtig und zeigen, dass die Politiker erkannt haben
wo das Problem liegt.Nach meiner Ansicht ist die Politik jedoch nicht in der Lage
schnell das globale Geldsystem zu reformieren, schnell genug
und radikal genug um den endgültigen Zusammenbruch
mit den schlimmen Folgen zu vermeiden.Eine radikale Reform müsste von allen wichtigen Regierungen gewollt und durchgeführt werden. Den USA, der EU, England, Japan usw.
Da dies nicht zu erwarten ist und auch schwerlich zu realisieren wäre,
(und es beleibt wenig Zeit dazu) ist der Zusammenbruch nicht zu verhindern.
Meiner Ansicht nach dürfte vor 2012 unser Finanzwesen auseinander brechen.Saludos
Guerrero
Antworten:
- Re: Wann kommt der Finanz - Kollaps? Guerrero 10.05.2010 11:32 (0)
- Re: Wann kommt der Finanz - Kollaps? detlef 09.05.2010 14:33 (1)
- Re: Wann kommt der Finanz - Kollaps? Guerrero 10.05.2010 07:55 (0)