Re: Web Bots 2010 - Ausgabe April 2010

Geschrieben von Franz Liszt am 27. April 2010 20:59:40:

Als Antwort auf: Re: Web Bots 2010 - Ausgabe April 2010 geschrieben von Taurec am 27. April 2010 19:45:18:

>Hallo!
>Könnte man demnach auch die Aussage treffen, daß mit der Bibelcode-Methode treffende Aussagen möglich seien, wenn nur ein Sensibler die Abstände der zu wählenden Buchstaben und die Lesart wählte?
>Gruß
>Taurec

Hallo Taurec,

da gibt es einen prinzipiellen Unterschied - unmöglich, einen Zusammenhang herzustellen.

Der Bibelcode ist eine Theorie, nach der die Info schon in der Bibel drin ist. Entweder ist die Info drin oder nicht. Da der Text begrenzt ist, kann auch nur eine begrenzte Menge Info rausgeholt werden. Für mich ist der Stoff schon ziemlich ausgelutscht.

Im Web wächst das Material aber ständig und wird ständig aktualisiert. Das auszuwerten ist vergleichbar mit Astrologie. Die hat Jahrtausende Zeit gehabt, ihre Theorien anzupassen. Für die Webbots, stehen aber nur wenige Jahre zur Verfügung. Noch weniger, als für den Bibelcode.

Gruß franz_liszt


Antworten: