Re: Web Bots 2010 - Ausgabe April 2010

Geschrieben von Taurec am 27. April 2010 19:45:18:

Als Antwort auf: Re: Web Bots 2010 - Ausgabe April 2010 geschrieben von detlef am 27. April 2010 17:07:10:

Hallo!

Könnte man demnach auch die Aussage treffen, daß mit der Bibelcode-Methode treffende Aussagen möglich seien, wenn nur ein Sensibler die Abstände der zu wählenden Buchstaben und die Lesart wählte?

Gruß
Taurec

>>Hallo Detlef,
>>so wie ich die Webbots kenne, stützt sich die Deutung tatsächlich auf das Talent eines einzelnen (oder ganz weniger), der die RICHTIGEN Schlüsselwörter analysieren lässt. An denen wird ständig gedreht. Manchmal werden sie ausgetauscht. Das Programm selbst ist aber eher wegen Copyright nicht zugänglich.
>>Die Schlüsselwörter sind in den Texten durch eckige Klammern gekennzeichnet.
>>Gruß franz_liszt
>danke.
>heisst das, dass die ausgesuchten und dann hochgespuelten worte von einem sensiblen ausgewertet werden, so aehnlich wie beim kartenlegen die position der karten?
>
>gruss,detlef


Antworten: