Verlängerung der Gegenwart
Geschrieben von BBouvier am 11. April 2010 23:13:03:
Als Antwort auf: Re: unreflektierte Verlängerung der Gegenwart geschrieben von bylath am 11. April 2010 19:52:26:
Danke sehr, Bylath!...
...für Deine souveräne Antwort! : - )
Weisst: häufig poltere ich fröhlich drauflos,
wenn mir eine fiktive Gräte im Halse steckt.
Dazu tritt, dass ich bei manchen Themen
seit Jahren tapfer in wahren Niagarrafällen
aller möglicher kruder "Fremd-Ideen" versuche,
den rationalen Boden nicht unter den Füssen zu verlieren.Die Zeitfrage ist eben völlig ungelöst.
Und damit müssen wir wohl leben.
Und natürlich halte auch ich
SOLANGE SICH DIE GEGENWÄRTIGE POLITISCHE WETTERLAGE
nicht ändert, Befürchtungen: "Kreisch!!
die Russen kommen in ----- Monaten und wir müssen all sterben!!"
(oben eine beliebige Zahl einsetzen zu wollen)
für schlichte Paranoia.
Beziehungsweise für den Indikator grotesker
Unkenntnis der wesentlichen Schauungen.Grüsse!
BB
>Danke für deine Antwort.
>Ich bin damit einverstanden und sogar froh, dass du es richtig gestellt hast.
>Mein Beitrag war mehr ironisch gemeint, als ernsthaft.
>Für mich wird die letzte Völkerschlacht selbstverständlich kommen.
>Die Situationen können sich rasch ändern, vielleicht sogar aus ökologischen Gründen, wenn es
>um die Restbestände von Wasser geht.
>Möglicherweise auch durch unglaubliche Umweltkatastrophen, die voher sich auf
>die Menschheit niederschlagen werden.
>Wie dem auch sei. Ich kann nur hoffen, dass ein paar Menschen übrig bleiben, und es besser machen.
>Ich hoffe, dass sie aus den Fehlern gelernt haben werden.
>Gruß
>bylath
>>> Wenn man die politische Situation gegenwärtig betrachtet,
>>> so sind wir einem 3. Weltkrieg weiter entfernt als je zuvor.
>>Was soll man zu derlei unreflektierten Prognosen
>>wohl noch sagen?
>>Eine hohle, substanzlose Luftblase.
>>- "Die Welt ist so friedlich, wie noch nie."
>>(allgemeines "Wissen" im Juni 1914)
>>- "Frieden für unser Zeitalter!"
>>(Britischer Premierminister 1938)
>>- "Ein Anschluss der DDR an die BRD ist völlig undenkbar."
>>(allgemeines, sicheres Wissen im Sommer 1989)
>>- Die Sowjetunion wird wenigstens noch bis weit in die Mitte
>>des 21. Jahrhunderts bestehen und weiterhin ganz Osteuropa fest im Griff haben."
>>(allgemeines Wissen im Mai 1991)
>>Ganz abgesehen davon handelt es sich bei dem Achtwochenfeldzug
>>der Russen nicht um einen Weltkrieg.
>>Und die gesamtpolitische Situation "dann" ist eine
>>völlig andere, als jetzt.
>>Und diese kann sich von heute auf morgen
>>schlagartig ändern.
>>Wie die reale Geschichte immer wieder belegt.
>>Gruss,
>>BB
Antworten: