2008 in Nahost und UNO Resulution am Montag
Geschrieben von Walle am 07. Mai 2006 23:19:47:
Hallo,
habe im BAZ online das gelesen:>>Abdullah: Nahost-Friedensvertrag nur bis 2008 möglich
Kairo. AP/baz. Der jordanische König Abdullah II. hält einen Friedensvertrag zwischen Israelis und Palästinensern nur noch in den kommenden zwei Jahren für möglich. «Ich fürchte, wenn diese kurze Zeit vorüber ist, werden die Palästinenser möglicherweise nichts mehr zu verhandeln haben», sagte Abdullah am Sonntag dem Fernsehsender Al Arabija.
Am Dienstag will das Nahost-Quartett aus UN, EU, USA und Russland über Möglichkeiten für eine Wiederbelebung der so genannten Roadmap beraten.<<
Was ist danach????????????
und dieses:
>>Iran-Atomstreit: In Europa laufen die Telefondrähte heiss
Paris. AFP/DPA/SDA/baz. Im Streit um das iranische Atomprogramm haben sich Frankreichs Staatspräsident Jacques Chirac und die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel für die Annahme einer Resolution im Weltsicherheitsrat ausgesprochen.
Wie der Elysée-Palast am Sonntagabend mitteilte, stimmten Merkel und Chirac in einem Telefongespräch darin überein, dass es nötig sei, zu einer «Resolution zu gelangen, die der (Internationalen Atomenergie-Behörde) IAEA die entsprechende Macht für ihre Forderungen gibt; vor allem der, die (iranische) Urananreicherung einzustellen».
Merkel hatte zuvor auch mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin über das iranische Atomprogramm am Telefon gesprochen. Das Gespräch sei auf Initiative Merkels geführt worden, teilte der Kreml in Moskau am Sonntag mit, ohne Angaben zum Inhalt des Gesprächs zu machen.
Am Samstag hatte US-Aussenministerin Condoleezza Rice mit ihrem russischen Kollegen Sergej Lawrow am Telefon über das Thema gesprochen.
Dem Weltsicherheitsrat in New York liegt ein von Grossbritannien, Frankreich und Deutschland verfasster Resolutionsentwurf vor, in dem das Atomprogramm des Irans als eine «Bedrohung des internationalen Friedens und der Sicherheit» verurteilt wird.
Der Iran wird aufgefordert, die umstrittene Urananreicherung zu beenden. Der Sicherheitsrat soll mit Verweis auf Kapitel VII der UNO-Charta zu Sanktionen bis hin zu Militärschlägen ermächtigt werden.
Eine Resolution nach Kapitel VII wird bislang jedoch vor allem von der Vetomacht Russland abgelehnt. Auch die Vetomacht China widersetzt sich.
Am Montagabend kommen in New York die Aussenminister der fünf Vetomächte sowie Deutschlands zusammen, um über das weitere Vorgehen im Atomstreit mit dem Iran zu beraten.<<
Warten wir mal ab, auf sie sich einigen.
Gruß Walle
Antworten:
- Re: UNO Resulution am Dienstag Walle 09.05.2006 20:57 (7)
- Re: UNO Resulution am Dienstag detlef 09.05.2006 21:28 (1)
- Re: UNO Resulution am Dienstag Suchender 09.05.2006 21:39 (0)
- Re: UNO Resulution am Dienstag Suchender 09.05.2006 21:16 (4)
- Re: UNO Resulution am Dienstag Wizard 09.05.2006 23:27 (0)
- @suchender jo, es ist wie die Ankündigung eines Ringsprechers Walle 09.05.2006 21:20 (2)
- Re: @suchender jo, es ist wie die Ankündigung eines Ringsprechers Suchender 09.05.2006 21:47 (1)
- Re: @suchender Walle 09.05.2006 21:57 (0)
- Re: 2008 in Nahost und UNO Resulution am Montag Apollo 08.05.2006 10:15 (0)